Vorarlberg: Corona-Zahlen im Land gehen weiter zurück

Seit Mittwochmitternacht wurden in Vorarlberg 105 Neuinfektionen (Stand 16 Uhr) registriert, denen 140 Genesungen gegenüberstehen.
Die Zahl der in Vorarlberg aktiv mit dem Coronavirus Infizierten hat sich somit um 36 auf 1.824 Personen verringert. Es gibt ein weiters Todesopfer zu beklagen, die Zahl steigt damit auf 195.
Stabile Situation in Spitälern
Weiterin stabil ist auch die Situation in den Krankenhäusern des Landes. Von den landesweit 64 Intensivbetten waren 19 - zwei mehr als zuletzt - von Corona-Patienten belegt. Damit waren am Donnerstagvormittag noch 23 Intensivbetten für alle Patientengruppen verfügbar. Insgesamt wurden in den Spitälern 104 Corona-Erkrankte stationär betreut.
Gesunken ist die Zahl der infizierten Krankenhaus-Mitarbeiter (71) und jene der Mitarbeiter (15), die sich als Kontaktpersonen in Quarantäne befanden.
Zahlen aus den Bezirken
Zahlen aus den Gemeinden
Mit Stand Donnerstagmittag gab es neun Vorarlberger Kommunen mit über 50 aktiv Infizierten. In drei Gemeinden lag die Zahl der Fälle über 100, nämlich in den Städten Dornbirn (274), Feldkirch (159) und Bregenz (140). Neun der 96 Vorarlberger Kommunen waren frei vom Coronavirus.
Sieben-Tages-Inzidenz
Dem Corona-Dashboard der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) zufolge lag Vorarlberg am Donnerstag bei der Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner bei leicht fallender Tendenz im Mittelfeld aller österreichischen Bundesländer. Mit 202 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen lag Vorarlberg hinter Salzburg (312), Kärnten (297), Oberösterreich (268) und der Steiermark (227).
Der österreichische Durchschnitt bei der Sieben-Tages-Inzidenz lag am Mittwoch bei 209.
Mit Sieben-Tages-Inzidenzen zwischen 170 und 230 liegen die vier Vorarlberger Bezirke derzeit im Vergleich mit den anderen 90 österreichischen Bezirken im (unteren) Mittelfeld.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.