Vorarlberg auf roter Liste Belgiens: So reagiert Wallner

Belgiern ist es somit nicht mehr gestattet, nach Vorarlberg zu reisen, gleichzeitig betroffen ist auch Tirol. Reiserückkehrer müssen sich in Quarantäne begeben. Dies gab das Außenministerium des Königreichs Belgien auf seiner Webseite bekannt.
Vorarlberg wird seine Anstrengungen zur Eindämmung des Virus fortsetzen und intensivieren, kündigt der Landeshauptmann an. Als eine der Maßnahmen bezeichnet Wallner die Vorverlegung der Sperrfrist auf 22.00 Uhr in der Gastronomie – "für einelne Branchen schmerzhaft, aber notwendig und sinnvoll um die Ausbreitung einzudämmen. Bei der Auswertung der verschiedenen Cluster hat sich deutlich gezeigt, dass gerade zu später Stunde die Eigenverantwortung stark abnimmt." Die Zahl der Testungen bleibt auf hohem Niveau, die Zahl der Krankenhauspatienten glücklicherweise niedrig. Bei der Zahl der Neuinfektionen der vergangenen Tage ist ein gewisser Rückgang zu verzeichnen, so Wallner. Es gelte aber die gemeinsamen Anstrengungen fortzusetzen.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.