Vorarlberg: 486 Corona-Fälle im Bregenzerwald und in Lustenau

Für den gesamten Bregenzerwald gilt bis einschließlich Dienstag, 4. Mai 2021, eine Ausreisetestpflicht. Daneben sollen befristete Schutzvorkehrungen für stark frequentierte öffentliche Orte in zwölf Bregenzerwälder Gemeinden und der Marktgemeinde Lustenau die hohe Infektionsdynamik einbremsen. Wie die aktuellen Zahlen belegen, werden die umfassend erweiterten Testmöglichkeiten aktiv genützt. Im Bregenzerwald wurden heute (Mittwoch, 28. April) bis 16 Uhr insgesamt 1.492 getestete Personen gezählt. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Bregenzerwald und in Lustenau stieg im Vergleich zu gestern (Stand Dienstag, 27. April 2021, 16 Uhr) auf insgesamt 486 Fälle (27.4.: 468).
Mehr Testplätze
Die Anzahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen in der Region Bregenzerwald liegt aktuell bei 337 (Stand Mittwoch, 28. April 2021, 16 Uhr). Das sind um 13 mehr als am Dienstag. Am stärksten betroffen sind die Gemeinden Andelsbuch mit 53 (27.4.: 51), Schwarzenberg mit 49 (27.4.: 48), Egg mit 46 (27.4.: 47), Bezau mit 30 (Wert 27.4.: 28) und Lingenau mit 22 (Wert 27.4.: 26). In der Marktgemeinde Lustenau gibt es derzeit laut Infektionsteam 149 Corona-Infektionen (27.4.: 144).
Mit erweiterten Testmöglichkeiten in den Bregenzerwald-Gemeinden und in Lustenau soll sichergestellt werden, dass der Bevölkerung ausreichend Testplätze zur Verfügung stehen. Die ergänzenden Maßnahmen haben das Testaufkommen weiter ansteigen lassen.
1.500 Testungen am Mittwoch
Mit den ausgebauten Testkapazitäten sind im Bregenzerwald seit Dienstagmorgen (20. April) exakt 29.867 Tests (Stand Mittwoch, 28. April, 16 Uhr) abgenommen worden. Ein positives Ergebnis haben bisher 73 Testabnahmen geliefert. Diese wurden bzw. werden mittels PCR-Test standardmäßig nachgeprüft. Allein am Mittwoch (28. April; Stand: 16 Uhr) wurden 1.492 Tests durchgeführt. Bis 22 Uhr, sind weitere 2.250 Personen im Bregenzerwald für eine Testabnahme angemeldet.
In der Marktgemeinde Lustenau wurden am Mittwoch insgesamt 673 Testungen durchgeführt. Drei Testabnahmen haben einen positiven Befund ausgewiesen. Bis Testschluss sind weitere 105 Personen für eine Abnahme angemeldet.
(VOL.AT/VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.