Vor Neuseeland havariertes Containerschiff bricht auseinander

Die nationalen Einsatzkräfte seien alarmiert worden, um auf das mögliche Auslaufen von Öl reagieren zu können, sagte ein Sprecher der neuseeländischen Meeresbehörde. Zudem stünden sie bereit, um verunreinigten Tieren helfen zu können.
Wellington. Seit der Havarie am 5. Oktober vor Neuseelands nördlicher Küste waren rund 350 Tonnen Treibstoff aus der unter liberianischer Flagge fahrenden “Rena” ins Meer geflossen. Mindestens 1300 Vögel wurden getötet. Bisher konnten mehr als 1000 Tonnen Öl aus dem Schiff abgepumpt werden, das auf ein Riff gefahren war. Noch immer befindet sich Treibstoff in der “Rena”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.