Au-Schoppernau. An sechs Stationen wurde Wissenswertes rund um das Schaf und die Vielseitigkeit als Nutztier eindrucksvoll vermittelt. So wurden im Holdamoos Schafe geschert, Wolle gewaschen und gesponnen, während in „Leonhard’s Stadl“ pflanzengefärbte Wolle und verschiedene Kardiergeräte ausgestellt wurden. Groß war der Andrang im Wagenschopf von Anne Marie und Luis Bär, dort hatten Kinder die Gelegenheit, Schafwollkräuterkissen mit Schafwolle und Kräutern zu füllen. In der „Schupfe von Michlo-Hus“ zeigte Hildegard Kohler aus Andelsbuch, Mutter von elf Kindern, liebevoll Gestricktes aus vier Jahrzehnten. Die Strickgruppe „MaschenZEIT“ beeindruckte die Besucher mit besonderen Strickmustervariationen im Saal des denkmalgeschützten Gasthaus „Löwen“ und Filzprodukte aller Art erstaunten die Besucher in der Filzwerkstatt von Marianna Moosbrugger. Während ein Film über die Schäfer von Schadona vorgeführt wurde, sorgten die Frauen vom Familienverband im „Rehmar Sinnhus“ für Verpflegung. Sehr zur Freude der Veranstalter, folgten zahlreiche Schaf-Freunde der Einladung zu diesem nicht alltäglichen Projekt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.