Lustenau. Venzianische Zannis, Colombinas und noble Maskierte trafen sich im Pfarrcenter Hasenfeld um den Fasching gebührend zu feiern. Das Motto dieses Jahr lautete Karneval in Venedig. Dieser Einladung folgten 110 Mitglieder und Freunde des Vereins. Gemeinsam wurde gefeiert, gelacht und getanzt
Sauerkraut als Schönheitselixier
In Lederhose und Almhut gekleidet betrat der Männerchor „Bengelchörle“ die Bühne. Im performten Stück hieß es im Refrain „Sauerkraut macht sexy“, und um das zu beweisen, präsentierten die Sänger kurzerhand dem Publikum ihre „attraktiven“ Waden. Auch die gefälschten Brusthaare wurden dem Publikum gezeigt und sorgten für lautes Gelächter. Für die richtige Musik zum Tanzen sorgte die Schlagerband „Die Zwei“.
Aus Eintracht wird Chorlust
Der 1956 gegründete Chor wurde zuerst unter dem Namen „Gesangsverein Eintracht Wiesenrain“ geführt und zählte rund 70 Mitglieder. Später wurde der Name dann auf „Eintracht Chor Lustenau“ geändert. Erst seit kurzem nennt sich der Verein nun „Chorlust“ und tritt mit 65 Stimmen im ganzen Land auf. Auch der jährliche Patroziniums-Gottesdienst in der Kapelle im Wiesenrain wird von der „Chorlust“ Lustenau gestaltet. Geprobt wird jeden Donnerstag im Untergeschoss in der Mittelschule Hasenfeld.