Von Fremden zu Freunden: Wie gut kennen wir wirklich unsere Nachbarn?

Ein rasches "Hallo" an der Haustür, ein knappes "Tschüss" im Treppenhaus – so sieht der Alltag vieler von uns aus. Dabei kann der Kontakt zur Nachbarschaft nicht nur angenehm, sondern auch überraschend bereichernd sein.
Aus Nachbarschaft wird Freundschaft
Genau das erlebte ich mit Erich, meinem Nachbarn von gegenüber. Unsere Nachbarschaft hat sich im Laufe der Zeit zu einer freundschaftlichen Beziehung entwickelt. Sei es das Hochtragen eines schweren Pakets oder die gegenseitige Unterstützung während des Urlaubs – wir wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können.
Kürzlich wurde mir bewusst, wie wenig ich eigentlich über Erichs Leben und Beruf wusste. Bei einem unserer Gespräche eröffnete er mir, dass er als Reiki Meister tätig ist. Ich muss gestehen, dass ich noch nie von Reiki gehört hatte. Erich erzählte mir mit einer solchen Leidenschaft von seinem Beruf, dass ich fasziniert zuhörte.

Was ist Reiki?
Reiki, ein Begriff, den vielleicht manche schon gehört haben, aber nicht wirklich wissen, was dahintersteckt. Einer weiß es aber genau: Erich. Er ist Reiki Meister und spricht mit uns über seine berufliche Reise und die Faszination hinter Reiki.
Ein Geschenk der Familie
"Reiki ist eine Art von Energietherapie. Ein sanftes Handauflegen, zur Unterstützung von Körperlichen und seelischen Problemen. Es ist keine Heilung im klassischen Sinne, sondern eine Unterstützung", erklärt Erich. Das Wissen um diese besondere Fähigkeit erhielt er vor 40 Jahren von seinem Urgroßvater mütterlicherseits. Eine Tradition, die er mit Stolz weiterführt. Anfänglich war er Postbote, doch die immer größer werdende Nachfrage nach seinen Fähigkeiten führte dazu, dass er seine Position aufgab, um sich voll und ganz auf Reiki zu konzentrieren.
Die Grade des Reiki
Erichs Expertise ist beeindruckend. Mit einem Reiki Grad 4 ist er ein ausgewiesener Meister in diesem Bereich. Jeder Grad hat seine eigene Bedeutung, und mit dem vierten Grad darf er sogar Zertifikate ausstellen. Sein Wissen hat er an zahlreiche Schüler weitergegeben, von denen viele heute selbst anderen helfen.
Ein Leben voller Erfahrungen
Gefragt nach seinen prägendsten Erfahrungen erzählt Erich von einer Vielzahl an Momenten, in denen er Menschen helfen konnte. Besonders berührt hat ihn die Möglichkeit, einem Kind mit Meningokokken zu helfen. Aber auch Personen mit Problemen wie Migräne, Bandscheibenvorfälle, Eheproblemen oder aber auch als Begleitung bei einer Chemotherapie suchten seine Unterstützung.
Erichs Bekanntheit wuchs hauptsächlich durch Mundpropaganda. Auch wenn er moderne Werbemethoden nutzte, kamen die meisten Klienten durch persönliche Empfehlungen zu ihm.
Behandlungen aus der Ferne und vor Ort
Je nach Kundenwunsch macht Erich entweder Fernbehandlungen oder die Personen kommen direkt zu ihm. Bei Fernbehandlungen kommuniziert er telepathisch und lässt seine Energie fließen, wobei die Rückmeldungen durchweg positiv sind. Vor Ort behandelt er, indem er seine Hände vom Kopf bis zu den Füßen der Klienten legt.
Ein Wandel durch die Zeit
Seit 2004 ist Reiki Erichs Lebensmittelpunkt. Doch die Corona-Pandemie brachte 2020 eine unerwartete Wendung, wodurch er nun weniger Behandlungen durchführt. Aber Erich, immer optimistisch, fand einen weiteren tollen Weg, Menschen zu helfen. Er trat dem Mobilen Hilfsdienst bei. Hier findet er sehr große Freude daran, im Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen und wird von vielen dankbar als kleiner Seelsorger geschätzt.

Erich hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen - als Reiki Meister, der mit Leidenschaft und Hingabe Menschen hilft.
Es ist wahrlich erstaunlich, wie viele interessante Geschichten und Lebenswege sich direkt vor unserer Haustür verbergen. Mein Gespräch mit Erich hat mir gezeigt, wie wertvoll es ist, sich Zeit für seine Nachbarn zu nehmen und ihnen wirklich zuzuhören. Wer weiß, welche inspirierenden Geschichten noch in unserer unmittelbaren Nachbarschaft darauf warten, entdeckt zu werden?
Hast auch du eine tolle Geschichte zu erzählen? Dann melde dich gerne bei mir unter: natascha.griswold@russmedia.com
(VOL.AT)
Was ist Reiki?
Reiki ist eine alternative Therapiemethode, die in Japan Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Das Wort „Reiki“ ist japanisch und setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „Rei“, was „universell“ oder „spirituell“ bedeutet, und „Ki“, was „Lebensenergie“ oder „Lebenskraft“ entspricht. Zusammen übersetzt bedeuten sie so viel wie „universelle Lebensenergie“.
Reiki basiert auf der Idee, dass eine unsichtbare Energie durch uns fließt und für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden verantwortlich ist. Wenn die Energie blockiert oder schwach ist, kann dies zu Krankheiten oder Unwohlsein führen. Ein Reiki-Praktizierender versucht, durch Auflegen der Hände die Energie wiederherzustellen und zu harmonisieren. Hier sind einige Schlüsselelemente von Reiki:
Prinzipien von Reiki:
- Energieübertragung: Praktizierende glauben, dass sie Lebensenergie kanalisieren und übertragen können, um Heilung zu fördern.
- Handpositionen: Durch verschiedene Handpositionen auf oder über dem Körper des Empfängers soll Energie an spezifische Bereiche übertragen werden.
- Selbstheilung: Reiki soll die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen und so zu physischer, emotionaler und spiritueller Heilung beitragen.
- Ganzheitlicher Ansatz: Reiki betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit aus Körper, Geist und Seele.
Anwendungsbereiche:
- Stressreduktion und Entspannung: Viele Menschen nutzen Reiki, um Stress abzubauen und ihre Entspannung zu fördern.
- Schmerzlinderung: Einige Anwender berichten von Schmerzlinderung nach Reiki-Sitzungen.
- Energetische Harmonisierung: Reiki soll dazu beitragen, das energetische Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.
Kritik und Wissenschaft:
Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Wirksamkeit von Reiki wissenschaftlich nicht nachgewiesen ist. Es gibt keine zuverlässigen wissenschaftlichen Belege dafür, dass die „universelle Lebensenergie“, auf der Reiki basiert, existiert oder dass sie therapeutisch wirksam ist. Kritiker argumentieren daher, dass positive Erfahrungen mit Reiki auf den Placebo-Effekt zurückzuführen sein könnten. Menschen, die an Reiki interessiert sind, sollten sich dessen bewusst sein und es nicht als Ersatz für konventionelle medizinische Behandlungen verwenden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.