„Von der Seele reden“

Anlass für die sozialpsychiatrischen Dienste der aks gesundheit in Zusammenarbeit mit omnibus und HPE Vorarlberg die Veranstaltungsreihe „Von der Seele reden” zu starten. Unter der Moderation von Ariel Lang lauschten kürzlich zahlreiche Besucher in Egg dem hochkarätigen Vortrag zum Thema „Achtsamkeit als heilsame Haltung”. Die Referenten Dr. Michael Tischinger, Psychiater, Theologe und Chefarzt der Adula Klinik Oberstdorf sowie der buddhistische Mönch Helmut Gaßner vom Letzehof in Feldkirch erörterten die zunehmenden Grenzsituationen von Stress im Alltag und Beruf. Stellenleiterin Klaudia Kohler von der aks gesundheit Egg umfasst die Kernfrage folgend: „Achtsamkeit und Dankbarkeit kann ein hilfreiches Konzept im Umgang mit diesen Herausforderungen sein.”
Leben im Hier und Jetzt
Die Impulse der erstklassigen Referenten beleuchteten dieses Thema aus buddhistischer und psychotherapeutischer Sicht. Die wegweisende Grundaussage der Experten: Das Leben im Hier und Jetzt, nicht in vergangenen oder zukünftigen Tagen sowie Dankbarkeit über die kleinen und großen Dinge sind bestimmend. Sie erfüllen den Menschen mit Zufriedenheit und Glück und können vor psychischen Erkrankungen „schützen”.
Weitere Vorträge:
– „Von der Seele reden” Trialogische Auseinandersetzung mit psychischen Erkrankungen, aks gesundheit Götzis am 4. Juni 2014
in der Volksschule Götzis über „Angst – Panik”
– „Achtsamkeit” vom Verein Omnibus mit Andreas Knuf, am 18. März 2014
19.30 Uhr im Kuppelsaal der Landesbibliothek Bregenz
Kontakt
aks gesundheit GmbH
Sozialpsychiatrische Dienste
Klebern 561
6863 Egg
T 055 74 / 202 – 0
gesundheit@aks.or.at
www.aks.or.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.