AA

Von der Bilanz zum ehrenvollen Akt

Obmann Helmut Stadelmann (2. v.l.) mit Anita Abfalterer (Landesverband) und den ausgezeichneten Mitgliedern des Krippenvereins Buch.
Obmann Helmut Stadelmann (2. v.l.) mit Anita Abfalterer (Landesverband) und den ausgezeichneten Mitgliedern des Krippenvereins Buch. ©Krippenverein Buch
Buch. Krippenbau in der kleinen Hofsteiggemeinde erfreut sich großer Beliebtheit.

Längst hat sich der Krippenverein in der Berggemeinde mit der Pflege des facettenreichen und kunstvollen Brauches einen guten Namen gemacht. Dies wurde auch bei der jüngsten Jahresversammlung einmal mehr im Rahmen der Bilanz deutlich. Schwerpunkt dabei natürlich die zweitägige Krippenausstellung, die im Dezember 2023 wieder hunderte Interessierte nach Buch lockte. Dem einher geht eine intensive Vorbereitung. Dabei ist den Buchern die Aus- und Weiterbildung, etwa bei der Hintergrundmalerei oder bei den dekorativen Elementen im Bereich der Botanik, gewiss nicht fremd. Beachtlich ist zudem, dass jährlich ab Schulbeginn die Krippenbaukurse im Ort viel Anklang finden. Für die Anleitung und zur Unterstützung stehen gleich mehrere Krippenbaumeister sowie fachbezogene Helferinnen und Helfer aus dem Verein bereit.

Langjährig Engagierte

„Die Nachfrage ist groß, die geplanten Kurse für den kommenden Herbst sind schon beinahe ausgebucht“, brachte es Obmann Helmut Stadelmann erfreut auf den Punkt. Dass etliche langjährig Engagierte das Rückgrat der Organisation bilden, unterstrich der ehrenvolle Akt. Jorge Both, Ewald Hopfner (Altbürgermeister), Joe Nussbaumer, Christian Winder, Carina Janz und Peter Eberle erhielten das silberne Ehrenzeichen des Vereins. Eine wohl seltene Ehrung in Form der goldenen Auszeichnung wurde den Gründungsmitgliedern Andreas Eberle und Eugen Flatz zuteil.

Krippenwallfahrt

Die Anwesenden, darunter Anita Abfalterer (Kassierin im Landesvorstand) und Bürgermeister Franz Martin, zollten dem Wirken der Geehrten ihren Respekt. Für den rührigen Ortsverein stehen nun u.a. der Ausflug sowie die Krippenwallfahrt ins Burgenland auf dem Programm, ehe Anfang September im Werktraum im Dorfzentrum wieder zahlreiche Kunstwerke entstehen. (MST)

  • VOL.AT
  • Buch
  • Von der Bilanz zum ehrenvollen Akt