Von Bach bis Gerold Amann

(amp) Die 40. Bludescher Jubiläums-Orgelkonzertreihe wird am Sonntag, 19. September in der Bludescher Pfarrkirche vom Münchner “Liebfrauen-Dom” -Organisten Hans Leitner und dem Vorarlberger Bläserensemble “Stella Brass” unter Josef Amann fortgesetzt. Aufgrund einer Aufzeichnung des Konzertes durch den ORF verschiebt sich die Beginnzeit auf 20 Uhr.
Auf dem Programm stehen Orgelkompositionen von Franz Xaver Murschhauser, Johann Sebastian Bach und Jean-Francois Dandrieu sowie Bläsermusik von Claudio Monteverdi, Mathew Locke, Leopold von Habsburg und Gerold Amann. Mit Gerold Amann wird dem zeitgenössischen Schaffen – insbesondere aus der Region – ein Schwerpunkt gesetzt. Aufgeführt wird Amanns “Lurenmusik” für Bläserensemble. Mit Hans Leitner gastiert einer der großen deutschen Domorganisten mit weitreichender internationaler Konzerttätigkeit in Bludesch. Leitner hat sich als profounder Organist bereits auf mehreren Tonträgereinspieleungen, sowie bei Radio- und TV-Aufnahmen dokumentiert.
“Stella Brass” vor über 20 Jahren von Josef Amann gegründet worden und hat seither in verschiedensten Besetzungen aufgespielt. Mit Bernhard Bär und Johannes Peer (Trompete), Christoph Ellensohn (Horn), Thomas Witwer (Posaune) und Christian Lapitz (Tuba) spielt in Bludesch eine Formation der besten Bläser im Land, die allesamt auch solistisch in verschiedenen Orchestern unterwegs sind. Ein besonderes Augenmerk legen Josef Amann und sein “Stella Brass” auf das zeitgenössische Musikschaffen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.