Vom Rudersitz auf den Beamtenstuhl
Der am 9. November 44 Jahre alt werdende Bregenzer tritt damit die Nachfolge von HR Mag. Udo Albl an, der vor 20 Jahren dieses Ressort im Landhaus ins “Leben” gerufen hatte. Der Rudernationaltrainer, der sein Amt nach der Bestellung im Jänner 2005 bis Ende der Saison 2006 nach acht Jahren nun vorzeitig an den “Nagel” hängen wird, hat konkrete Vorstellungen von seiner neuen Aufgabe. Im “Jugend- und Nachwuchssport”, eines der Hauptthemen seines zukünftigen “Chefs”, Sportlandesrat Siegi Stemer, sollen durch gezielte Förderungen grundlegende Strukturen geschaffen werden. Voraussetzung dafür sollen richtungsweisende Konzepte sein, die gemeinsam mit den Fachverbänden entwickelt und umgesetzt werden sollen. Daneben sollen aber die Aus- und Weiterbildung von Trainern bzw. die Partnerschaft mit Schulen einen “frischen Wind” erhalten.
Im Spitzensport will Kessler die sowohl quantitativ und qualitativ gut funktionierenden Zellen optimal unterstützen, in Kooperation mit den Fachverbänden Modelle erstellen und durch ihre konsequente Umsetzung Erfolge sicherstellen. Als Basismodell soll dabei das bereits installierte V.O.L.T-Modell (Vorarlberger Olympia-, Leistungs- und Talentekader) dienen.
Kessler selbst sieht den Wechsel vom Trainerstuhl auf den Beamtensessel nicht als Abschied von der “Front”. “Ich werde weiterhin so oft als möglich vor Ort sein. Der einzige Unterschied ist, das ich nun nicht mehr nur in der Ruderszene, sondern in allen Sparten tätig sein werde”, so der angehende Sportwissenschaftler.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.