Vom Koch zum CNC-Fachmann

Mario Dünser aus dem Bregenzerwald hat einen interessanten Berufsweg hinter sich. Angefangen hat er als Koch. Bald kehrte er der Gastronomie den Rücken und startete beim Vorarlberger Familienunternehmen in der Qualitätssicherung. Bei Meusburger bekam er die Chance, im Produktionsbereich Erfahrungen zu sammeln und viel zu lernen. So wird er im Juni dieses Jahres die Schichtleitung im Bereich Rundteile/CNC-Drehen übernehmen. Im Mai 2015 begann Mario Dünser seinen beruflichen Weg beim Wolfurter Normalienhersteller.
Neues ausprobieren
Seinem Lebenslauf nach ist er ein Quereinsteiger wie er im Buche steht. Nachdem er seine Ausbildung zum Koch in Bezau erfolgreich abgeschlossen hatte, ging er als Hochgebirgsjäger zum Bundesheer nach Tirol. Sein Weg führte ihn anschließend wieder zurück ins Ländle nach Schwarzenberg, wo er weiter als Koch arbeitete. „Ich wollte etwas Neues machen“, erinnert er sich. Nach einem kurzen Zwischenstopp bei Sutterlüty in Egg bewarb er sich dann für die Produktion bei Meusburger. „Da in der Produktion zu der Zeit keine passende Stelle frei war, wurde mir ein Job in der Qualitätssicherung angeboten“, erzählt Mario. „Schon nach einem Jahr bekam ich die Möglichkeit, in den Bereich Fräsen/Formplatten zu wechseln, wo ich später als Maschinenführer angelernt wurde.“
Weiterentwicklung
„Für Quereinsteiger wie mich bietet Meusburger außerdem eine Initiative namens Meuser Anlehre. So kann man sich fachlich weiterbilden, intern weiterentwickeln und bei vollem Gehalt in eineinhalb Jahren einen zusätzlichen Lehrabschluss machen.“ Mario hat die Meuser Anlehre im April 2021 mit einer Spezialausbildung in der Lehrwerkstatt begonnen. Aktuell arbeitet er im Bereich Rundteile/CNC-Drehen und wird dort im Juni die Schichtleitung übernehmen. Die Lehrabschlussprüfung seiner zusätzlichen Ausbildung wird er im September machen.
Mit Leidenschaft dabei
Was ihm beim Meusburger am besten gefällt, kann Mario schnell beantworten: „Jeder bekommt eine Chance, und es werden vom Unternehmen Möglichkeiten geschaffen, sich zu entwickeln.“ Kochen tut Mario auch immer noch, allerdings nur noch für sich und seine Freundin.
Zahlen und Fakten:
- Umsatz 2021: 302 Millionen Euro
- Produkte und Leistungen: Platten, kundenspezifische Bearbeitung, Einbauteile, Heißkanaltechnik und Heißkanalregelung, Werkstattbedarf sowie Software & Consulting für den Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau
- Aktive Kunden: Weltweit über 24.000 in 81 Ländern
- Tochtergesellschaften: Deutschland, China, Indien, Türkei, USA und Mexiko
- Mitarbeiter(innen): 1700 weltweit
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.