AA

Vom Heiraten in Übersee im Küefer-Martis-Huus

Tolle Idee: Auf Kissen befestigten iPods konnten die einzelnen Interviews angehört werden.
Tolle Idee: Auf Kissen befestigten iPods konnten die einzelnen Interviews angehört werden. ©Bandi Koeck
Ruggell. (BK) Im Herzen der Gemeinde Ruggell gelegen beherbergt das über 300 Jahre, denkmalgeschützte Haus Museum und Kulturzentrum in einem.   Im Erdgeschoss befindet sich eine originalgetreu restaurierte Küche mit alten Einrichtungsgegenständen.
Dem Bund der Ehe nachgespürt

Im Ober- sowie Dachgeschoss können gleich zwei Ausstellungen besichtigt werden: Die Ausstellung „Aus Liebe Fremd – Geschichten vom Heiraten über Grenzen“ beinhaltet Interviews von Frauen, Männern und Ehepaaren von ihrem Liebesweg, aber auch von Hindernissen, Ängsten, Glück und Leid in der Fremde oder der neu gewonnenen Heimat.

 

Der ehemalige Stall – „Kulturtenn“ genannt – zeigt die Ausstellung „Tücher“ der lokalen Künstlerin Gertrud Kohli. Die Ruggellerin arbeitete mit Leintüchern, die sie zu einer ansehnlichen Installation verband und persönlich anwesend war. Zudem gab es in Ruggell auch Live-Musik.

 

  • VOL.AT
  • Meldungen
  • Vom Heiraten in Übersee im Küefer-Martis-Huus