Jakob Geier ist der Kaplan im Seelsorgeraum Bludenz. Er ist besonders bei der jungen Gemeinde beliebt und setzt sich für eine moderne und lebensnahe Kirche ein. Geier betont die Bedeutung von Pfingsten als ein Fest des Heiligen Geistes, das die Kirche erneuert und die Gläubigen in ihrem Glauben stärkt.

Historische und theologische Bedeutung von Pfingsten
Pfingsten geht auf das biblische Ereignis zurück, bei dem der Heilige Geist auf die Apostel herabkam, wie es in der Apostelgeschichte beschrieben wird. Dieses Ereignis ermöglichte es den Aposteln, in verschiedenen Sprachen zu sprechen und wird als Moment betrachtet, in dem die christliche Mission und Verkündung begannen.

Ein Symbol der Verbindung
Geier beschreibt den Heiligen Geist als "Freundschaftsband zwischen Gott und den Menschen". Diese Aussage unterstreicht die Bedeutung des Heiligen Geistes als verbindende Kraft, die den Glaubenden nicht nur Trost und Führung bietet, sondern auch als ständige Präsenz Gottes unter den Menschen verstanden wird.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.