“Allein in der ersten Welle werden rund zehn Millionen Konzernfahrzeuge auf dieser Plattform basieren”, so Volkswagen-Vorstand für E-Mobilität, Thomas Ulbrich.
Auf einen konkreten Zeitraum legte sich das Unternehmen dabei allerdings nicht fest. Schon 2020 will die Marke Volkswagen rund 150.000 E-Autos verkaufen, darunter 100.000 des neuen Elektromodells I.D. Geplant sei, “attraktive Modelle zu bezahlbaren Preisen” auf die Straße zu bringen und so “dem E-Auto weltweit zum Durchbruch zu verhelfen”.
Als weltweit erstes Serienfahrzeug auf Basis des “Modularen E-Antriebs-Baukastens” (MEB) soll der I.D. ab Ende 2019 in Zwickau gebaut werden. Der MEB selbst soll in Dresden hergestellt werden. Ulbrich sprach von einem Technologiesprung bei der Elektromobilität “wie vom Käfer zum Golf”. In dem Konzept ist auch eine “Volks-Ladestation” als “erschwingliches Heimgerät zum Laden des I.D.” enthalten.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.