Der Landeshauptmann lobte die Initiative als “schönes Beispiel, dass zeigt, wie aktiv und engagiert junge Menschen in Vorarlberg am Leben teilnehmen”. Zum Dank für den erbrachten Einsatz und die Hilfsbereitschaft gab es Geschenke und eine Führung durch den Landtag.
Begleitet von Rudolf Lerch, Bürgermeister der Gemeinde St. Anton im Montafon, und dem Direktor der örtlichen Volksschule, Sascha Walch, besuchte vor kurzem eine kleine Delegation von Volksschulkindern das Landhaus in Bregenz. Insgesamt 2.000 Euro haben die Schülerinnen und Schüler der Organisation “Ärzte ohne Grenzen” übergeben, nachdem die von ihnen in vier Wochen gesammelten 1.281 Euro von der Gemeinde noch aufgestockt wurden. Die Kinder hätten die Aktion von sich aus gestartet, ohne von Erwachsenen dazu motiviert worden zu sein – allein aus Mitgefühl für die Opfer der Katastrophe, erklärte der Direktor. Sausgruber dankte den jungen Mädchen stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler, die sich an der Aktion beteiligt haben. Er sei erfreut zu sehen, wie früh freiwilliges Engagement in Vorarlberg gelebt wird, betonte Sausgruber abschließend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.