AA

Volksmusik ist beliebt

Die Crazy Voices aus dem Bregenzerwald begeisterten allein durch ihren Gesang.
Die Crazy Voices aus dem Bregenzerwald begeisterten allein durch ihren Gesang. ©Foto: str
Montafoner Volksmusiktage

Bereits zum 13. Mal gingen am vergangenen Wochenende die Montafoner Volksmusiktag über die Bühne. Dabei waren insgesamt 12 Gruppen mit dabei.

Schruns. Die Freude an der Musik und die daraus resultierende Lebensfreude spürte man förmlich bereits bei der Eröffnung der Montafoner Volksmusiktage im Musikpavillion in Schruns am Freitag Abend. Dabei hatte der Wettergott wenig Einsehen mit den Liebhabern der Volksmusik und ließ es während der Eröffnung zeitweise regnen. Dies tat der guten Stimmung unter den Musikanten, die sich auch sofort auf die zahlreichen Besucher im Musikpavillion übertrug, allerdings keinen Abbruch und so gaben neben der bekannten “Muntafuner Tanzbodamusik” auch die “Crazy Voices”, der “Schroafenstoaner Zwoagsang”, das “Mundharmonika Quartette Austria” – diese wurden im vergangenen Jahr Vizeweltmeister im Mundharmonikaspiel – die “Innwälder” und “Jung und Frisch” einige Kostproben ihres musikalischen Könnens. Auffallend waren auch die zahlreichen jungen Musiker, die sich mit dem Virus “Volksmusik” infiziert haben.
Junge Musik
“Wir haben bereits in der Hauptschule zusammen gesungen und tun das auch noch heute. Wir singen auch moderne Sachen, aber echte Volksmusik hat schon was”, lacht Katharina Rehm aus dem Bregenzerwald. Sie ist eine der fünf Sängerinnen der Gruppe “Crazy Voices”. Konkurrenzdenken ist den Musikern der unverfälschten Volksmusik fremd und so entstand ein bunter Mix aus Gesang und Musikstücken, die alle ihre Eigenheiten hatten und von den Zuhörern mit viel Applaus quittiert wurden. Während die Musiker am Freitag Abend in verschiedenen Gasthäusern und Hotels im Montafon musizierten, stand der Samstag ganz im Zeichen von “Musik am Berg”. Am Sonntag gab es mit dem Weisenblasen am Rellseck einen würdigen Abschluss der Montafoner Volksmusiktage.

  • VOL.AT
  • Schruns
  • Volksmusik ist beliebt