AA

Volksfeststimmung am Bludescher Schwarzbach

Der Start durch Sandro Bickel (ABB)
Der Start durch Sandro Bickel (ABB) ©Bludescher Entenrennen
Bereits zum 6. Mal herrschte in Bludesch Enten-Ausnahmezustand. Groß und Klein feierten ein Fest, das nicht nur Spaß und glückliche Gewinner, sondern auch viel Geld für den guten Zweck brachte. 
Mehr Eindrücke vom Entenrennen

Bei Kaiserwetter machten sich über 1300 Enten für ihre Besitzer auf den 900 Meter langen Weg ins Ziel im Ortsteil Gais. Gebannt feuerten die in Scharen erschienenen Besucher ihre kleinen, zumeist bemalten und verzierten Entchen an und begleiteten sie zu Fuß.

Die Besitzer der schnellsten 30 Rennenten wurden mit stattlichen Warenpreisen und Gutscheinen im Wert von insgesamt ca. € 3.000 belohnt. Der Hauptpreis ging an den kleinen Giulio Burtscher aus Bludesch.

Mit den Gewinnern freute sich auch Markus Hämmerle von Hämmerle Kaffee, der für das „Netz für Kinder“ einen Scheck über 3.000 Euro dabei hatte.

Entenpapa Hannes Pfefferkorn zeigte sich vom Besucheransturm und vom Einsatz der freiwilligen Helfer samt Jugendfeuerwehr begeistert und kündigte nach einem ersten Kassensturz ein neuerliches Traumergebnis für den guten Zweck an.

Auch für alle großen und kleinen Gäste, die nichts gewonnen haben, dürfte das 6. Bludescher Entenrennen in guter Erinnerung bleiben. Sowohl beim spannenden Rennen wie auch beim anschließenden Fest mit Christian Mair samt Kasperletheater, Zauberkünstler Robert Ganahl, Clownfrau Blombiene, Hüpfburg, Kinderschminken und Kreativspielen herrschte beste Stimmung.

  • VOL.AT
  • Bludesch
  • Volksfeststimmung am Bludescher Schwarzbach