Volksfest auf dem Sennereiplatz

(amp) Die Außenanlagen der Sennerei und der Sennereiplatz wurden von der Sennereigenossenschaft und der Gemeinde gemeinsam neu gestaltet. Rund 150.000 Euro kostete die Neugestaltung des Platzes, der für die Anlieferungen zur Sennerei, zum Sennerei-Laden, als Parkplatz, Holzumschlagplatz und Festplatz Multifunktionsnutzung hat. Das Straßenniveau zwischen der Einfahrt der Landesstraße und der Sennereibrücke wurde knapp einen halben Meter angehoben. Der Abschluss der Neugestaltung wurde mit einem zünftigen Dorffest gefeiert und der Platz auf seine “Festtauglichkeit” getestet. Sennereiobmann German Burtscher und Sennereiladenbetreiberin Hildegard konnten zum Eröffnungsfest auch Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger, Regio-Obmann Josef Türtscher mit Susanne, Bürgermeister Willi Müller mit seinen Amtskollegen Hermann Manahl aus Raggal und Stefan Bachmann aus Blons, Josef Krönauer von den Sulzberger Käserebellen, Vizebürgermeister Bertram Janz, die Gemeinderäte Harald Kaufmann und Herbert Reimann, Künstlerin Edmunda Hartmann, Elmar und Roswitha Mäser, Gemeindesekretär Reinhard Martin und e5 Pionier Albert Rinderer willkommen heißen konnte. Pfarrer Mihai Horvat erbat Gottes Segen, die Senner Joachim Dobler und Roman Fischer gaben Einblick in ihr Handwerk, die “Alpenboys” sorgten für Unterhaltung, das “Sennerei-Laden” Team kredenzte regionale Schmankerln mit Most und Käsespezialitäten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.