Volksbank Vorarlberg verschiebt Veröffentlichung ihres Jahresfinanzberichts

Details dazu nannte Unternehmenssprecher Michael Pedratscher auf APA-Anfrage nicht. Der Bericht soll nun bis spätestens Ende Mai präsentiert werden.
Die fehlenden Informationen stehen laut Aussendung im Zusammenhang mit der im März veröffentlichten Warnung des Geldinstituts vor einem Verlust im Geschäftsjahr 2015. Gründe dafür wurden damals mehrere genannt, unter anderem die Reorganisation des Volksbanken-Sektors. “Belastungen” in nicht näher genannter Höhe würden sich aus Vereinbarungen im Zusammenhang mit Verlustübernahmen aus dem Verkauf von Schuldtiteln und auch der Teilnahme an Rückkaufprogrammen der ÖVAG-Bad-Bank immigon ergeben.
Außerdem berichtete das Geldinstitut von einem Betrugsfall in der Volksbank Schweiz, einer 100-Prozent-Tochter der Volksbank Vorarlberg. Der Schaden daraus wurde mit einem vermutlich “niedrigen zweistelligen Millionenbetrag” angegeben. “Die Summe der Ereignisse wird aus heutiger Sicht zu einem negativen Jahresergebnis 2015 in der Volksbank Vorarlberg führen”, hieß es in der Gewinnwarnung der Bank im März. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.