Volksanwaltschaft kritisiert Baustellen-Management bei Wiener Westeinfahrt
Das berichtet orf.at am Freitag. Ein Versagen sei sowohl bei der Bauaufsicht, als auch bei der Baustellenkoordination und der Exekutive festgestellt worden.Wien. Problematisch sei etwa gewesen, dass nur zwei Ausweichrouten zur Verfügung standen – vor allem aufgrund der gleichzeitig in der Umgebung stattfindenden Baustellen. “Eine bessere zeitliche Staffelung der notwendigen Bauarbeiten wäre notwendig”, zitierte der ORF aus dem Prüfbericht. Einzelne Bauabschnitte seien zudem – trotz Auflagen – nicht rechtzeitig fertig geworden. Dennoch sei nicht an allen Tagen gearbeitet worden, heißt es weiter.
Kritik an Baustelle bei Westeinfahrt in Wien
Bei der Polizei ortet die Volksanwaltschaft vor allem Kommunikationsmängel. So sei nicht nur von der Baustellenkoordination verabsäumt worden, Maßnahmen wie etwa günstige Ampelschaltungen zu setzen, auch die Polizei – wegen interner Versäumnisse nicht über die Bauverzögerung informiert – habe den Verkehr nicht entlastet.
Grundsätzlich bemängelte die Volksanwaltschaft, dass die betroffenen Stellen im Prüfverfahren nur mangelhaft kooperiert und “nur allgemein gehaltene Auskunft zur Bauaufsicht” erteilt hätten. In Zukunft will sich die Stadt in Sachen Großbaustellen jedoch bessern, wie sie in einem Statement gegenüber der Volksanwaltschaft beteuerte: So sollen u.a. Verkehrslichtanlagen zur besseren Steuerung zum Einsatz kommen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.