voestalpine muss 22 Mio. Euro Strafe zahlen

Die EU-Kommission hat Bußgelder im Verfahren gegen mehrere europäische Spannstahlhersteller verhängt, darunter auch die voestalpine Austria Draht GmbH. Der genaue Inhalt des Bußgeldbescheides liege aber noch nicht vor. Begründung und Höhe des Bußgeldes könnten daher derzeit nicht nachvollzogen werden, hieß es bei der voestalpine.
Seitens des Konzerns sei auch im gesamten Verfahren gegenüber der EU-Kommission klar gemacht worden, nicht in das Spannstahlkartell verwickelt zu sein. Ein weiterer Kommentar in dieser Angelegenheit sei derzeit nicht möglich.
Preisabsprachen zwischen Unternehmen zum Schaden von Konkurrenten und Verbrauchern sind in der EU verboten. Die EU-Kommission kann den Mitgliedern eines solchen Kartells Strafen bis zu zehn Prozent ihres Jahresumsatzes auferlegen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.