Von gesetzlichen Änderungen über Umweltinitiativen bis hin zu astronomischen Highlights – ein Überblick.
Änderungen für Arbeitnehmer und Konsumenten
Arbeitnehmer und Konsumenten müssen sich 2025 auf einige Neuerungen einstellen. Der Mindestlohn wird angepasst und beträgt nun 1.800 Euro brutto. Zudem treten neue Regelungen für Arbeitszeitflexibilität in Kraft, die mehr Möglichkeiten für Homeoffice bieten. Konsumenten profitieren von erweiterten Rückgaberechten für online gekaufte Waren.
Steuerliche Anpassungen
Auch für Steuerzahler ändert sich einiges. Der Grundfreibetrag wird auf 12.000 Euro angehoben, was insbesondere niedrigen Einkommensgruppen zugutekommt. Unternehmen können von einer vereinfachten Steuererklärung profitieren, die 2025 erstmals digital umgesetzt wird.
Mülltrennung und Recycling im Fokus
In der Abfallwirtschaft liegt der Fokus 2025 auf einer strikteren Mülltrennung. Vorarlberg bereitet sich auf die Einführung eines einheitlichen Sammelsystems vor, das bis 2025 umgesetzt sein soll. Ziel ist es, die Recyclingquote signifikant zu erhöhen und Restmüll zu reduzieren.
Königliche Ereignisse in Europa
2025 steht auch im Zeichen royaler Ereignisse. Wichtige Jubiläen und Hochzeiten in europäischen Königshäusern versprechen festliche Momente, die auch in Vorarlberg mit Interesse verfolgt werden.
Astronomische Highlights
Himmelsbeobachter kommen 2025 auf ihre Kosten. Zu den Highlights zählen mehrere gut sichtbare Meteorschauer und eine totale Mondfinsternis, die besonders im Herbst ein Spektakel bieten wird. Diese Ereignisse laden zum Staunen ein und werden in der Region voraussichtlich zahlreiche Veranstaltungen inspirieren.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.