AA

„VOL.AT ist meine Startseite“ – Promis erzählen zum 30-Jahr-Jubiläum

Ob aus Brüssel, dem Eiscafé oder vom Filmset – weitere prominente Stimmen aus Vorarlberg und darüber hinaus gratulieren VOL.AT zum 30-jährigen Bestehen.
Ob aus Brüssel, dem Eiscafé oder vom Filmset – weitere prominente Stimmen aus Vorarlberg und darüber hinaus gratulieren VOL.AT zum 30-jährigen Bestehen. ©Beate Rhomberg, Manoel Maschinek , Roland Paulitsch, Land Vorarlberg, VOL.At
Zum 30-jährigen Bestehen von VOL.AT gratulieren bekannte Persönlichkeiten aus Vorarlberg – und erzählen, welche persönlichen Erinnerungen, Highlights und Gedanken sie mit dem Online-Medium verbinden.

Katharina Liensberger, Skirennläuferin
„Ich bin viel in der ganzen Welt unterwegs. VOL.AT ist für mich eine wertvolle, schnell erreichbare Verbindung zur Heimat und informiert über Vorarlberg, Österreich und die ganze Welt. Auf mein Highlight in den 30 Jahren VOL.AT angesprochen, denke ich an 2021 zurück, an den Slalom in meiner Heimatgemeinde: ‚Unsere Gold-Kathi ist Doppelweltmeisterin!‘“

©Roland Paulitsch

Uta Bachmann, Landespolizeidirektorin
„Der jahrelange rasche Informations-, Kommunikations- und Austauschkanal mit dem Online-Medium – das war und ist eine der Stärken von VOL.AT und den Menschen im Team. Für die Landespolizeidirektion eine unkomplizierte und verlässliche, gut gepflegte und vertrauensvolle Kooperation.“

©Tobias Bosina

Laura Bilgeri, Schauspielerin, Model, Sängerin
„Ohne euch wär das Internet in Vorarlberg nur halb so interessant. Zum Beispiel schau ich mir da gern die Fotos von den Ski Openings an – da seh ich immer, was bei euch los ist, obwohl ich gerade in L.A. bin. Oder meine Mama ruft an und sagt: ‚Hast du das auf VOL.AT gesehen?‘ – dann weiß ich, was passiert ist.“

©VOL.AT

Markus Wallner, Landeshauptmann
„VOL.AT war und ist in vielerlei Hinsicht ein Vorreiter als zeitgemäße Medienplattform. Mit seiner großen Reichweite und seiner Bedeutung als erfolgreichstes regionales Nachrichtenportal Österreichs leistet vol.at einen wichtigen Beitrag zur Information der Vorarlbergerinnen und Vorarlberger. Ich gratuliere daher herzlich zum 30. Geburtstag!“

©Land Vorarlberg

Herbert Österle, Landesfeuerwehrinspektor
„Über die wertvolle Berichterstattung berichtet das Online-Medium auch über den Landesfeuerwehrverband Vorarlberg. Sei es bei Veranstaltungen, Einsätzen oder Katastrophen – eine professionelle Zusammenarbeit, auf die man sich verlassen kann.“

©Bernd Hofmeister

Hans Peter Metzler, Kommerzialrat, Unternehmer und Mitglied der Wirtschaftskammer
„Ich finde es super, dass sich VOL.AT als eines der größten Medienhäuser Vorarlbergs so stark in die Digitalisierung investiert hat. In der Region verwurzelt, zugleich international aufgestellt – ich schätze besonders die Mischung aus Aktualität, Geschwindigkeit und Verlässlichkeit. VOL.AT immer meine Startseite.“

Hannes Hagen, Konzertorganisator, Szene Openair
„VOL.AT ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil der Szene Openair-Online-Strategie. Neben klassischen PR-Maßnahmen und Plakatwerbung hat sich die Zusammenarbeit mit VOL.AT als unschätzbar wertvoll erwiesen. Die Redaktion unterstützt, informiert und teilt. Das ist für uns eine zentrale Möglichkeit, unser Festival einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Dafür bedanken wir uns herzlich. Eure Redaktion ist mega! Und Flo hat übrigens mit mir die erste Ticket-Meldung sehr oft diskutiert.“

©Beate Rhomberg

Benno Elbs, Bischof
„Ich schätze die Weiterentwicklung von VOL.AT – von den klassischen Nachrichten bis zu den tiefgründigen, regionalen Themen. Die mediale Qualität und die professionelle Arbeit der Redaktion sind wichtige Beiträge für das gesellschaftliche Miteinander in Vorarlberg.“

©Roland Paulitsch

Mike Pansi, Gastronom
„Mit ‚meinem VOL.AT‘ gab’s unzählige starke Geschichten – von der Anzeige ‚Kellner/in gesucht‘ bis zur Bewertung meiner Frühstücke. Aber auch zum Schmunzeln oder um Werbung zu machen, war’s oft hilfreich. Mir gefällt, wie rasch ich dort alles finde. VOL.AT hat mich bei meinen Events begleitet und tut es immer noch. Danke!“

©vkoe photoworkx stephanelsler

Maria Maksimovic, Influencerin, Model
„In Erinnerung bleibt für mich meine allererste große Story auf VOL.AT. Ich war so nervös – aber auch so stolz. Mittlerweile kann ich auf viele weitere Artikel zurückblicken, und ich freue mich, dass ich zu den Menschen gehöre, die immer wieder vorkommen dürfen. VOL.AT ist für mich Heimat und gleichzeitig ein Sprungbrett in die große Welt der sozialen Geschichten.“

©Manoel Maschinek

Suzana Marzola, Gastronomin Südtirol
„VOL.AT hat sich in den Jahren stetig weiterentwickelt. Ich lebe inzwischen in Südtirol, aber schaue regelmäßig vorbei, weil ich mich so immer noch ein bisschen mit Vorarlberg verbunden fühle. Auch meine Familie in Vorarlberg ist so auf dem neuesten Stand – und das mag ich.“

Gigi Rüf, Snowboarder
„VOL.AT war vor 30 Jahren auf alle Fälle Pionier. Das erste Online-Nachrichtenportal in Vorarlberg hat uns damals direkt angesprochen – so wie heute auch. Mein Highlight waren sicher die Bilder vom ‚Air & Style‘ oder anderen Snowboard-Contests. Heute find ich’s cool, was ich alles finde. Grüße in die Heimat!“

Mike Galeli, Schauspieler, Model

„Herzlichen Glückwunsch zu 30 Jahren VOL.AT – eine beeindruckende Wegstrecke, die Vorarlbergs Medienlandschaft nachhaltig geprägt hat. Für mich persönlich war das größte Highlight, wie VOL.AT es geschafft hat, regionale Berichterstattung digital erlebbar zu machen – immer nah dran, immer aktuell. Gerade in Zeiten großer Umbrüche war VOL.AT eine verlässliche Informationsquelle mit lokalem Bezug.
VOL.AT steht für ein modernes, vernetztes Vorarlberg. Es verbindet Menschen, informiert sie auf Augenhöhe und schafft Raum für Dialog. Für mich ist VOL.AT ein digitales Zuhause für alle, die mit Vorarlberg verbunden sind – beruflich wie persönlich.“

Magnus Brunner, Kommissar für Inneres und Migration der Europäischen Union

„Herzlichen Glückwunsch zu 30 Jahren VOL.AT – obwohl so jung, seid ihr nicht mehr wegzudenken aus Vorarlberg! Ich schätze VOL.AT besonders: Wo sonst erfährt man zwischen Brüssel und Straßburg so flott, was gerade daheim los ist? Ich freu mich schon auf die nächsten 30 Jahre mit VOL.AT – immer am Puls Vorarlbergs!“

©Beate Rhomberg

Philipp Lingg, Musiker

„Ich lese die Kommentarspalten auf VOL.AT fürs Amüsement und schaue to be serious die Todesanzeigen an. Mein Highlight in der Zusammenarbeit mit VOL.AT waren die Initiative ‚Corona-Sessions‘, die von Joachim Mangard unkompliziert ins Leben gerufen wurde. Das waren Streamingkonzerte für die Menschen zu Hause, als alle zu Hause bleiben mussten. Dabei wurden finanzielle Mittel generiert für die, die wenig haben.“

©Philipp Steurer

Suzana Marceta, Gastronomin Suzi Eiscafé

„Mir gefällt die ständige Weiterentwicklung von VOL.AT in den letzten 30 Jahren. VOL.AT ist vielseitig und modern, gleichzeitig auch weiterhin eine wichtige Nachrichtenplattform fürs Ländle.
Spürbar ist auch, dass viel Mühe und Aufwand betrieben wird und das schätze ich sehr.
VOL.AT war immer schon die erste Anlaufstelle für mich, wenn es um regionale Nachrichten, aktuelle Entwicklungen und sonstige Themen aus der Umgebung geht. Unkompliziert und einfach zu bedienen.“

Christof Bitschi, Landesstatthalter (FPÖ)

„Die große Stärke von VOL.AT ist sicher, dass sich das Medium über einen so langen Zeitraum als ‚die‘ Vorarlberger Online-News-Plattform etabliert und gehalten hat. Dazu gratuliere ich ganz herzlich!
Ich kann mich noch sehr gut an mein erstes Live-Interview direkt nach meiner ersten Landtagssitzung im Jahr 2014 als damals jüngster Abgeordneter erinnern.vBesonders einprägsam für mich war die unerhoffte Berichterstattung über unsere Hochzeit am Bürserberg, die im damaligen Artikel zuerst irrtümlicherweise in Lech vermutet wurde.“

©Philipp Steurer

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Multimedia Vorarlberg
  • „VOL.AT ist meine Startseite“ – Promis erzählen zum 30-Jahr-Jubiläum