AA

VOL.AT Eliteliga: Wer sich ins Power-Ranking gespielt hat

Hattrick brachte Kilian Madlener die Goldene in der VOL.AT Power Ranking.
Hattrick brachte Kilian Madlener die Goldene in der VOL.AT Power Ranking. ©vmh
Ein eiskalter Mittelstürmer und drei erfahrene Leistungsträger prägen den 11. Spieltag der VOL.AT-Eliteliga.

VOL.AT Power-Ranking – 11. Spieltag

VOL.AT Eliteliga Power-Ranking

Woche 12
Thomas Knobel

Unser Eliteliga-Experte Thomas Knobel hat wieder hingeschaut: Wer hat die Fans begeistert, wer war entscheidend für den Sieg? Unterstützt von Livestreams, Tickern und den Kollegen aus der Sportredaktion kürt er Woche für Woche die Gesichter der Liga. Hier kommen die Stars des 12. Spieltags!

Thomas Knobel
Eliteliga-Experte und Sportreporter bei VOL.AT – er bewertet jede Woche gemeinsam mit der Sportredaktion die auffälligsten Spieler der Runde.
Punktesystem: 1.=3 Punkte • 2.=2 • 3.=1 • HM = 1 Punkt (Honorable Mention = lobende Erwähnung)
#1
Kilian Madlener
SC Admira Dornbirn
Drei Tore. Drei Führungen. Ein Punkt. Kilian Madlener war beim 3:3 gegen Nenzing der überragende Mann. Der 24-Jährige traf dreimal und brachte die Admira jeweils in Front. Mit jetzt sieben Saisontreffern trägt der Solostürmer erneut die Verantwortung im Angriffsspiel – wie schon vergangene Saison mit 19 Toren.
Triplepack
7 Saisontore
3 Punkte
#2
Robin Lhotzky
SV Lochau
Doppelschlag eines Innenverteidigers: Beim 2:1-Auswärtssieg bei den Austria Lustenau Amateuren traf der 30-jährige Abwehrchef zweimal und sicherte seinem Team damit die drei Punkte. Lhotzky ist nicht nur Abwehrstütze, sondern mit drei Treffern auch bester Torschütze des SV Lochau – ein starker Wert für einen Verteidiger.
Doppelpack
Leader in der Defensive
2 Punkte
#3
Christoph Domig
SC Röthis
Taktgeber und Vorbereiter: Beim 3:1-Heimsieg gegen Hard war der 33-Jährige der kreative Kopf. Zwei Assists, konstantes Spieltempo, viel Übersicht – Domig war in Röthis der Dirigent. Ein starker Auftritt des Routiniers, der mit seinem Team zurück an die Tabellenspitze kletterte.
2 Assists
Spielmacher
1 Punkt
HM
Lukas Katnik
FC Bizau
Goldtor im Abstiegskampf: Der 36-jährige Spielertrainer traf beim 1:0-Sieg gegen Göfis zum einzigen Tor des Spiels. Mit seinem dritten Saisontreffer bringt er Bizau wichtige Punkte im Kellerduell – und zeigt, dass Erfahrung gerade in engen Spielen den Unterschied macht.
Siegtreffer
Erfahrung zählt
1 Punkt

Nummer 1 – Kilian Madlener (SC Admira Dornbirn)

Madlener on fire – Dreierpack gegen Nenzing!
Kilian Madlener hat wieder zugeschlagen. Beim spektakulären 3:3 gegen Nenzing erzielte der Admira-Stürmer alle drei Treffer seiner Mannschaft – und brachte sein Team damit gleich dreimal in Führung.

Der 24-Jährige ist damit endgültig wieder in Topform. Mit nun sieben Saisontoren knüpft Madlener nahtlos an seine Torjägerqualitäten der Vorsaison an, als er ganze 19 Treffer erzielte.

Fazit: 3 Tore gegen Nenzing, dreimal die Führung – Madlener ist und bleibt der Leader im Admira-Sturm.

Nummer 2 – Robin Lhotzky (SV Lochau)

Lhotzky wird zum Matchwinner – Doppelpack des Abwehrchefs!
Beim 2:1-Auswärtserfolg gegen die Austria Lustenau Amateure avancierte Lochau-Kapitän Philipp Lhotzky zum Helden des Abends. Der 30-jährige Innenverteidiger traf gleich zweimal und sicherte seinem Team damit die drei Punkte.

Der Routinier ist längst mehr als nur eine Defensivstütze – mit mittlerweile drei Saisontreffern führt Lhotzky sogar die interne Torschützenliste an. Ein beeindruckender Wert für einen Abwehrspieler mit Offensivdrang.

Fazit: 2 Tore bei Austria Amateure (A) – Lhotzky bleibt Lochaus Fels in der Brandung und gleichzeitig torgefährlichster Mann im Team.

Nummer 3 – Christoph Domig (SC Röthis)

Domig dirigiert Röthis zum Sieg – zwei Assists vom Mittelfeld-Maestro!
Beim 3:1-Heimerfolg über Hard zog Christoph Domig im Mittelfeld die Fäden. Der 33-Jährige glänzte als Spielgestalter, bereitete zwei Treffer mustergültig vor und hielt das Tempo konstant hoch – der klare Taktgeber im Röthner Zentrum.

Mit dieser starken Leistung führte der erfahrene Mittelfeldmann sein Team zurück an die Tabellenspitze und unterstrich einmal mehr seinen Wert als Denker und Lenker im Spiel der Röthner.

Fazit: 2 Assists gegen Hard – Domig bleibt der kreative Motor und Antreiber im Zentrum.

Nummer 4 – Lukas Katnik (FC Bizau)

Spielertrainer trifft zum Sieg – Routinier entscheidet Kellerduell!
Beim 1:0-Erfolg gegen Göfis avancierte Bizau-Spielertrainer Daniel [Name optional] zum Matchwinner. Der 36-Jährige erzielte das einzige Tor des Spiels und sicherte seinem Team damit drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Mit seinem bereits dritten Saisontreffer beweist der erfahrene Führungsspieler einmal mehr, dass Routine und Coolness in Drucksituationen den Unterschied ausmachen können.

Fazit: Ein Tor gegen Göfis – Bizau-Coach führt sein Team als Leader durch die Krise.

Saisonwertung (nach Runde 12)

Spieler Verein Punkte Nominierungen
Lima Rosa dos Santos Dornbirner SV 10 5
Ömer Efe Tas Dornbirner SV 9 4
Marco Wieser SC Röthis 9 4
Philip „Bippo“ Fröwis SC Göfis 6 2
Maximilian Lang FC Bizau 6 2
Aygün Topcu FC Wolfurt 5 2
Noah Fehn SC Admira Dornbirn 4 2
Kilian Madlener SC Admira Dornbirn 4 2
Serdar Demir FC Nenzing 3 1
Luca Wieser BW Feldkirch 3 1
Enes Koç Austria Lustenau Amateure 2 2
Bernhard Wund Austria Lustenau Amateure 2 1
Esref Demircan FC Nenzing 2 1
Sebastian Santin FC Hard 2 1
Alessandro Petrovic FC Wolfurt 2 1
Alexander Huber SC Admira Dornbirn 2 1
Sejid Koshi Austria Lustenau Amateure 2 1
Thomas Dorner FC Egg 2 1
Robin Lhotzky Neu SV Lochau 2 1
Marco Pichler Admira Dornbirn 1 1
Dominik Fessler FC Egg 1 1
Adem Kum SV Ludesch 1 1
Arbnor Rexhaj SC Röthis 1 1
Luca Meusburger FC Bizau 1 1
Martin Krizic FC Wolfurt 1 1
Julian Rupp FC Rotenberg 1 1
Daniel Au-Yeong Austria Lustenau Amateure 1 1
Mario Stefel BW Feldkirch 1 1
Manuel Sutter FC Wolfurt 1 1
Markus Grabherr FC Hard 1 1
Christoph Domig Neu SC Röthis 1 1
Lukas Katnik Neu FC Bizau 1 1

Kompakt:

  • Madlener – 3 Tore | Admira Dornbirn
  • Lhotzky – 2 Tore | SV Lochau
  • Domig – 2 Assists | SC Röthis
  • Katnik – 1 Tor | FC Bizau

Fazit: Ob jung wie Madlener oder erfahren wie Katnik – der Spieltag bewies: Wer Verantwortung übernimmt, prägt das Spiel. Und Robin Lhotzky? Der Innenverteidiger wurde zum Matchwinner in Lustenau.

  • VOL.AT
  • Unterhaus
  • VOL.AT Eliteliga: Wer sich ins Power-Ranking gespielt hat