AA

VN vergeben Tierschutzpreis an Tierfreunde und -halter

Markus Gstach setzt sein Projekt „Die mit dem Ringelschwanz“ um. Es geht um artgerechte, naturnahe Tierhaltung.
Markus Gstach setzt sein Projekt „Die mit dem Ringelschwanz“ um. Es geht um artgerechte, naturnahe Tierhaltung. ©MK
Schwarzach - Aktivisten in Sachen Tierschutz und vorbildliche Nutztierhalter werden prämiert.
Bewerbungsformular (*pdf)
Die Tierecke auf VOL.AT

“Gesucht werden herausragende und vorbildliche Leistungen, Maßnahmen, Projekte und Aktivitäten im Bereich des Tierschutzes und der Tierhaltung. Teilnehmen können Tierschutzorganisationen, Landwirtschaftsbetriebe, Jugendliche, Erwachsene, Schulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen, Vereine und Institutionen, die in Vorarlberg ansässig und vorbildlich tätig sind oder deren Tierschutzleistungen bzw. Projekte in Vorarlberg umgesetzt werden”, erklärt der Vorarlberger Tierschutzombudsmann Dr. Pius Fink. Voraussetzung ist, dass die Leistungen, Maßnahmen, Projekte und Aktivitäten bereits umgesetzt sein sollen, nicht länger als fünf Jahre zurückliegen und konkrete Erfolge zeigen.

Der VN-Tierschutzpreis wird in den folgenden beiden Kategorien vergeben: für besonderen, ehrenamtlichen Einsatz oder Einzelbeitrag (Projekt) für den Tierschutz; vorbildlicher, besonders tiergerechter beruflicher Umgang mit Tieren. Je Kategorie wird ein Hauptpreis im Wert von 2.500 Euro sowie ein Anerkennungspreis im Wert von 500 Euro vergeben. Die Einreichungsunterlagen sollten neben Namen, Anschrift, Kontaktdaten auch ein standardisiertes Formblatt mit umfassender Beschreibung der Tierschutzleistung bzw. des Projekts – wenn möglich mit z. B. Skizzen, Modellen, Fotodokumentationen – beinhalten.

Bewerbung schriftlich an:

Tierschutzombudsmann Dr. Pius Fink, Montfortstr. 4, 6901 Bregenz
E-Mail: pius.fink@vorarlberg.at

Bewerbungsformular hier downloaden.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • VN vergeben Tierschutzpreis an Tierfreunde und -halter