FUSSBALL IN VORARLBERG
Enes Koc Triplepack bei Austria Lustenau Ameute Schützenfest in Hörbranz
6:0-Auswärtssieg der zweiten Kampfmannschaft der Grün-Weißen im Leiblachtal
HÖRBRANZ. Der erste Sieger in der fünften Saison der VN.at Eliteliga heißt etwas überraschend Austria Lustenau Amateure. Traumstart für die zweite Kampfmannschaft der Grün-Weißen. Viel besser hätten die „jungen Wilden“ der Lustenauer Austria nicht in die lange Meisterschaft starten können. Im Aufsteigerduell in Hörbranz deklassiert das Team von Trainer Mohamed Gerdi die Leiblachtaler im eigenen Stadion vor 250 Zuschauer auch in dieser Höhe verdient mit 6:0. Hörbranz enttäuschte und die Fohlentruppe der Austria Lustenau spielte ihre vorhandene Qualität auf dem grünen Rasen bestens aus. Es waren vor allem die großen Zukunfshoffnungen, die dem Spiel dem Stempel aufdrückten. Allen voran Jungprofi Enes Koc: Neben seinen drei Traumtoren war der neue Spielmacher Dreh- und Angelpunkt im Offensivspektakel der Austria. Der erst 18-jährige Enes Koc eröffnete mit seinem Führungstreffer den Torreigen. Mit einem scharfen Schuss von der Strafraumgrenze ließ er Hörbranz Goalie Martin Gorbach keine Abwehrchance (31.). Solospitze Melih Akbulut erhöht nach schönem Miyamoto-Zuspiel auf 2:0 (37.). Neuerwerbung Henry Miyamoto trifft per Kopf noch vor der Pause in seinem Debüt (41.). Die Partie war schon zur Halbzeit längst entschieden, der Rest nur noch Draufgabe. Youngster und Eigenbau Paul Fink gelang mit einem abgefälschten Weitschuss das vierte Tor der Austria (59.). Der auffälligste Akteur auf dem Spielfeld Sandriesel setzte in der Endphase den Schlusspunkt. In nur sechs Minuten erzielte Koc zwei Traumtore (72./78.). Dem Prädikat sehenswert zuzuordnen ist der Treffer zum halben Dutzend, als das Talent Katz und Maus mit den Hörbranzer Spielern spielte und den Ball unhaltbar ins gegnerische Tor hämmerte. Hörbranz vergab durch Außenbahnspieler Jonas Tratter zwei sogenannte Hundertprozentige (9./20.). Mit solchen Gala-Vorstellungen ist die zweite Austria Lustenau Garnitur auf alle Fälle eine Bereicherung in dieser Leistungsstufe. Hörbranz muss sich erheblich steigern um in der neuen Eliteliga Tritt zu fassen.
„Ein Riesenkompliment an meine blutjunge Mannschaft. Es war eine taktisch, disziplinierte Topleistung während der gesamten Spielzeit. Wir hätten auch noch höher gewinnen können. Dieser Truppe gehört die Zukunft, da sind viele Talente mit dabei“, so Austria Lustenau Amateure Coach Mohamed Gerdi.
VN.at Eliteliga Vorarlberg 2023/2024
1.Spieltag
Rupp Food Austria FC Hörbranz – SC Austria Lustenau Amateure 0:6 (0:3)
Hörbranz, Sportanlage Sandriesel, 250 Zuschauer, SR Matthias Winsauer
Torfolge: 31. 0:1 Koc, 37. 0:2 Akbulut, 41. 0:3 Miyamoto, 59. 0:4 Fink, 72. 0:5 Koc, 78. 0:6 Koc
Gelbe Karten: 63. Jouma, 82. Ströhle (beide Austria Lustenau Amateure/beide Foulspiel)
Rupp Food Austria FC Hörbranz (4-2-3-1): Gorbach; Lipburger, Leite, Kalkan, Altuntas; Oliveira (46. Grünwald), Glanzer, Heidegger, Tratter; Gündogdu (69. Tschol); Erten (69. Sandrisser)
SC Austria Lustenau Amateure (4-2-3-1): Nesler-Täubl; Wund, Kartal (76. Sat), Apali (46. Ströhle), Mutlu; Devisate, Koc (79. Krasniqi), Fink (71. Kocabay), Miyamoto, Jouma (71. Sajol); Akbulut
Der Ticker mit Videos vom Spiel Hörbranz vs A. Lustenau Amateure
Hörbranz, Sportanlage Sandriesel, 18.30 Uhr, SR Matthias Winsauer
Matthias Koch, Eco Park FC Hörbranz Nach dem nicht zu erwarteten Megajahr in der letzten Saison gilt es für meine Mannschaft die gezeigten starken Leistungen zu bestätigen. Die Vorfreude an der Teilnahme in der interessanten sportlich hochstehenden Eliteliga ist groß. Die Testsphase gibt zusätzlich Mut und Optimismus.
Das starke Kollektiv ist unsere Stärke. Die Etablierung in dieser Liga ist das primäre Ziel. Der breite, ausgeglichene Kader sollte uns einen gesicherten Mittelfeldplatz bringen. Trotz den Abgängen von Toptorjäger Julian Rupp und Oldie Christian Mendes ist die Qualität für den Klassenerhalt durchaus gegeben.
Eco Park FC Hörbranz
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 3./30./56.
Zu: Fethullah Kalkan (Dornbirner SV), Markus Bader, William Hörburger (beide Hohenweiler), Mehmet Bahadir Gündogdu (Hatlerdorf), Serkan Toy (Viktoria Bregenz), Tomor Ramadani (Lindau), Niklas Engstler (Lochau), Ilhan Findik (Lindau-Zech)
Ab: Christian Mendes (Singen), Niklas Achberger, Luca Wörz, Andre Pinkelnig, Jannic Lissy (alle Hohenweiler), Julian Rupp (Rotenberg), Paul Österle (Kennelbach)
Trainer: Matthias Koch (bisher)
Mohammed Gerdi, SC Austria Lustenau Amateure: Die Ausbildung der vielen jungen Eigenbauspieler und die Weiterentwicklung steht ganz klar im Mittelpunkt. Die Mannschaft wurde nochmals verjüngt. Der nochmalige Umbruch im Team ist der absolut richtige für die nahe Zukunft. Der Konkurrenzkampf mit 23 Spieler plus 2 Tormänner ist groß, eine Startplatz-Garantie gibt es nicht.
Haben kein Druck weder vom Verein noch von sonst irgendwo. Es fehlt uns sicher die Routine und Erfahrung in der Mannschaft. Haben doch vier Leistungsträger verloren. Der Nichtabstieg ist das erklärte Ziel. Es wird aber verdammt schwer.
SC Austria Lustenau Amateure
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 10./30./39.
Zu: Henri Miyamoto (Schwarzenberg), Taha Husam Alauldeen Al Bayati, Leon Aspeck, Yunus Arda Cakic (alle Mäder), Jason Manegger, Marko Dobreskov (beide Hohenems), Hüdaverdi Mutlu (Rankweil)
Alle Ergebnisse, Tore, aller Ligen von Bundesliga bis 4. Landesklasse
Ab: Laurin Bodenlenz (SW Bregenz), Florian Riedmann, Ögün Bozkurt (beide Fußach)
Trainer: Mohammed Gerdi (bisher)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.