FUSSBALL IN VORARLBERG
VN.at Eliteliga Vorarlberg 2024/2025
8. Spieltag
Zima FC Rotenberg – SV typico Lochau 2:1 (0:0)
Lingenau, Waldstadion, 300 Zuschauer, SR Biljana Iskin
Torfolge: 46. 1:0 Rupp, 66. 2:0 Victor, 79. 2:1 Lhotzky (Elfer)
Gelb-Rote Karten: 60. Benjamin Kaufmann (Lochau/Kritik), 64. Linus Kaufmann/Rotenberg/wiederholtes Foulspiel), 80. Klaus Nussbaumer (Trainer Rotenberg/wiederholte Kritik)
Bereits gespielt: Meusburger FC Wolfurt – FC Nenzing 2:0 (2:0)
Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis – Maldoner Elektrotechnik FC Hard 2:1 (0:1)
SC Admira Dornbirn – FC Lustenau 1907 3:3 (2:1)
Sparkasse FC BW Feldkirch – Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil 1:1 (1:0)
FC Brauerei Egg – Emma&Eugen Dornbirner SV 0:3 (0:2)
FC Sohm Alberschwende – SV frigo Ludesch abgesagt
Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
LINGENAU. Eine Klassepartie und beste Werbung im Amateurfußball bei strömenden Regen aber guten Platzverhältnissen im Waldstadion Lingenau brachte das Nachtragsspiel in der VN.at Eliteliga zwischen FC Rotenberg und SV Lochau. Den Wäldern gelang mit dem 2:1-Heimerfolg die Trendwende. Nach vier sieglosen Partien kehrt die Elf von Trainer Klaus Nussbaumer auf die Erfolgsstraße zurück. Dabei zitterte sich Rotenberg trotz einer komfortablen Zweitore-Führung zum „Dreier“. Mit dem achten Saisontreffer von Rotenberg Torgarantie Julian Rupp (46.) und dem „Tor des Monats“ von Legionär Paulo Victor (66.) ebnete das starke Offensivduo Rotenberg das Ende einer Negativserie. Der sicher verwandelte Strafstoß von Robin Lhotzky war für die Leiblachtaler zuwenig um Zählbares mitzunehmen. Allerdings haderte Lochau zwei weitere Male, weil der Elferpfiff nach Foulspiel an einem Kicker ausblieb. Rotenberg Vertreidiger Lukas Schatzmann klär für seinen geschlagenen Goalie Wohlgenannt auf der Torlinie (85.). Torschütze Paulo Victor vergab für die Wälder gleich zwei Hochkaräter (82./88.). Lochau kassiert nach drei Siegen in der Fremde die erste Auswärtsniederlage. Rotenberg macht in der Tabelle gleich fünf Plätze gut, das punktgleiche Lochau ist ebenfalls im Mittelfeld der Reihung angesiedelt. In der sehr hektischen Partie gab es drei Ausschlüsse: Benjamin Kaufmann (Lochau) und Linus Kaufmann und Klaus Nussbaumer (beide Rotenberg).
Rotenberg will gegen beste Defensive und bestes Auswärtsteam Lochau die Negativserie stoppen
LINGENAU. Der zehnte Tabellenplatz in der VN.at Eliteliga ist für den ehemaligen Regionalligaklub Zima FC Rotenberg einfach nicht würdig. Allerdings wartet im Nachtragsspiel, heute um 19 Uhr, in Lingenau, auf die Mannen von Trainer Klaus Nussbaumer gegen den Fünften SV typico Lochau eine ganz schwere Aufgabe. Die Wälder haben zuletzt viermal das Spielfeld nicht als Sieger verlassen, die Leiblachtaler konnten alle drei bisherigen Auswärtsspiele für sich entscheiden. Zudem ist Lochau mit erst sieben Gegentreffern die stärkste Defensivabteilung in dieser Leistungsstufe. Rotenberg stellt den drittbesten Angriff der Eliteliga. „Wir müssen die starke Abwehrreihe knacken aber unsere Qualität im Sturm ist allemal vorhanden dieses Unterfangen zu lösen“, so Rotenberg Coach „Klüse“ Nussbaumer. Mit Sebastian Inama, Marc Nussbaumer, Felix Gurschler und Patrick Maldoner steht den Wäldern seit einem längeren Zeitraum ein starkes Quartett verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Seit dieser Saison stehen im Rotenberg-Minikader mit Luca Gmeiner, Jan Nußbaumer, Linus Kaufmann und Aaron Lang gleich vier Eigenbau-Youngsters mit je 18 Jahren. „Ein Remis wäre schon eine gute Sache. Wir wissen um die Stärke des Gegners in der Offensive“, so SV Lochau Trainer Aydin Akdeniz. Personelle Sorgenfalten gibt es auch in Lochau: Exprofi Sandro Gotal, Laurin Bösch, Alexander Rundstuck und Lukas Rusch sind verletzt. Dafür ist das Brüderpaar Kevin und Patrick Prantl wieder im Lochauer-Aufgebot. Nach seiner überstandenen Krankheit ist auch Standardkeeper Sandro Eichhübl wieder einsatzbereit und verleiht dem Team einen großen Rückhalt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.