AA

VLV-Athleten "hungrig" auf Medaillen

Am Freitag und Samstag finden in Lienz die Leichtathletik-Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse statt. Ein 14-köpfiges Ländle-Aufgebot ist in Osttirol am Start und.

Neben dem Kampf um den Titel geht es im Dolomitenstadion für einige Athleten auch noch um die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Helsinki (6. bis 14. September) und die U-20-Europameisterschaften in Kaunas/Lit (21. bis 24. Juli). Bereits fix für die WM qualifiziert sind: Karin Mayr-Krifka (2000 m), Elmar Lichtenegger (110 m Hürden), Günther Weidlinger (5000 m und 3000 m Hindernis), Martin Pröll (3000 m Hindernis), Roland Schwarzl (Zehnkampf) und Andrea Mayr (3000 m Hindernis).

Im Vorjahr kehrten Vorarlbergs Sportler von den Titelkämpfen in Wolfsberg mit insgesamt sieben Medaillen nach Hause. In Lienz ist ein 14-köpfiges Ländle-Aufgebot am Start. Speerwerferin Simone Igl geht als Titelverteidigerin ins Rennen, die Weitspringer Bianca Dürr und Daniel Hagspiel sowie Sprinterin Doris Röser sind ebenfalls mögliche Medaillenkandidaten.

VLV-Starter in Lienz:
Doris Röser, Bianca Dürr, Yvonne Stelzer, Chantal Felder, Elisabeth Sohm, Simone Igl; Markus Walser, Stefan Hämmerle, Fabian Lampert, Florian Vogel, Johannes Sturn, Dietmar Loacker, Daniel Hagspiel, Martin Schüssling

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • VLV-Athleten "hungrig" auf Medaillen