AA

Virales Video: Klebten Aktivisten aneinander fest?

Zeigt das Video wirklich Klima-Aktivisten?
Zeigt das Video wirklich Klima-Aktivisten? ©Screenshot/TikTok, APA/Letzte Generation Österreich, Canva Pro
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
Ein Video in sozialen Medien zeigt zwei "Klima-Kleber", die sich aneinander klebten. Doch handelt es sich wirklich um Aktivisten? Was dahinter steckt.

Zwei junge Klimaaktivisten, die offenbar aneinander festkleben. Das zeigt ein virales Video, das mehrmals auf TikTok gepostet wurde. Insgesamt wurde das Video bereits über 600.000 Mal angesehen.

Das Video soll am Wochenende in Graz aufgenommen worden sein. ©Screenshot/TikTok

"Händchen halten fürs Klima"

"Klima-Kleber fail", so wird das Video betitelt. Anfangs sieht man zwei junge Männer mit Masken, Kapuzenpullovern und orangenen Westen. Sie wollen sich offenbar am Asphalt festkleben. Dann stellen sie allem Anschein nach fest, dass sie stattdessen aneinander festkleben. Sie stehen auf, nehmen ihr Transparent vom Boden und gehen. In den Kommentaren werden die beiden angeblichen Aktivisten verspottet. "Händchen halten fürs Klima. Super Aktion", schreibt etwa ein Nutzer. "Bis dass der Kleberlöser euch scheidet", meint ein Anderer.

Aktivisten der "Letzten Generation" blockierten am Freitag den Straßenverkehr in der Grazer Innenstadt. ©APA/Letzte Generation Österreich

Aktivisten-Fail oder -Fake?

Das Video soll letztes Wochenende in Graz aufgenommen worden sein. Tatsächlich gab es in der Grazer Innenstadt Aktionen der "Letzten Generation". Eines fällt jedoch im Vergleich zu Fotos und Videos aus Graz gleich auf: Die "Letzte Generation" zeigt ihr Gesicht und ist nicht verhüllt. Außerdem sind die Aktivisten bei ihren Aktionen nie nur zu zweit.

Ein Sprecher der Letzten Generation Graz bestätigte gegenüber "Kleine Zeitung", dass das Video keine Aktivisten zeigt: "Das ist ein Fake – und außerdem noch schlecht gemacht."

Mehr dazu

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Virales Video: Klebten Aktivisten aneinander fest?