Vietnamesischer Ministerpräsident im Amt
Mehr als 94 Prozent der 498 Abgeordneten votierten nach offiziellen Angaben für den Vorschlag von Staatspräsident Tran Duc Luong, der seinerseits am Vortag mit 97 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden war. Der seit 1997 amtierende 68-jährige Premier aus dem Süden ist einer der Väter der marktwirtschaftlichen Reformen („Doi Moi“).
Neubesetzungen werden an der Spitze des Planungs-, des Justiz-, des Verkehrs-, des Industrie- und des Gesundheitsministeriums erwartet. Der bisherige Handelsminister Vu Khoan, der die Verhandlungen mit den USA über ein bilaterales Handelsabkommen geführt hatte, dürfte zum stellvertretenden Ministerpräsidenten aufrücken. Die Zahl der Ministerien und Regierungskommissionen soll von derzeit 26 auf 20 verkleinert werden.
Das im Mai neu gewählte Parlament war am vergangenen Freitag erstmals zusammengetreten. Auch Parlamentspräsident Nguyen Van An wurde wiedergewählt. Fast 90 Prozent der Abgeordneten wurden auf der KP-Liste gewählt. Eine Gruppe innerhalb des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei hatte sich ohne Erfolg dafür eingesetzt, die Spitzenfunktionen des Partei- und des Staatschefs wie in der Volksrepublik China in Personalunion zu vereinigen. Der als Reformer angesehene KP-Generalsekretär Nong Duc Manh war im Vorjahr auf einem Parteitag für fünf Jahre gewählt worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.