Vier verletzte Personen nach Wohnungsbrand in Feldkirch

Am Donnerstag, gegen 14.40 Uhr, wurde bei der RFL ein Wohnungsbrand im Kapellenweg in Feldkirch gemeldet. Die eintreffende Streife der Polizeiinspektion Feldkirch konnte vor Ort eine starke Rauchentwicklung aus dem vierten Obergeschoss eines Mehrparteienwohnhauses feststellen. Die Feuerwehr war bereits mit Löscharbeiten beschäftigt.
Vier verletzte Personen
Ein 38-jähriger Bewohner wurde mittlerweile mit Verbrennungen unbestimmten Grades von den Rettungskräften erstversorgt. Nachdem die Feuerwehr und die Polizei alle Personen aus dem Wohnhaus begleiten konnten, wurden alle Bewohner im Gartenbereich von der Rettung versorgt. Das Gebäude musste über längere Zeit mittels Ventilatoren belüftet werden. Als Brandursache konnte ein auf dem Herd vergessener Kochtopf, welcher vom Bewohner ins Badezimmer gebracht wurde, lokalisiert werden.
Durch den Wohnungsbrand erlitt eine Person Verbrennungen unbestimmten Grades, drei weitere Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Sie wurden mit der Rettung ins LKH Feldkirch verbracht. In der betreffenden Wohnung entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe und ist derzeit nicht bewohnbar.
60 Feuerwehrleute im Einsatz
Im Einsatz standen die Feuerwehren Tosters, Nofels und Feldkirch Stadt mit acht Fahrzeugen und 60 Feuerwehrleuten, die Rettung mit sechs Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften, ein Notarzt, mehrere Beamte der Bundespolizei und der Stadtpolizei Feldkirch. Hinzugezogen wurde ein Brandermittler des LKA Vorarlberg sowie der Polizeihubschrauber "Libelle".
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.