Vier Millionen Euro Projekt übergeben

HS Hörbranz wurde feierlich eingeweiht und dem Lehrerteam übergeben.
Hörbranz. “Es war kein leichter Weg. Um diesen hohen Standard in der Sanierung gewährleisten zu können, mussten wir mit einigem politischen Widerstand umgehen und vor allem mit viel Einsatz ans Werk gehen, doch es ist gelungen”, freut sich Bgm. Karl Hehle bei der Übergabe der sanierten Sprengelhauptschule für die Gemeinden Hörbranz, Möggers und Hohenweiler. Nach dem Spatenstich im vergangenen Frühjahr, wurde die Hörbranzer Hauptschule nach kurzer Sanierungsphase am Samstag an das Lehrerteam übergeben. Architekt DI Dietmar Walser plante eine Sanierung nach Grundsätzen des ökologischen Bauens. Ein wesentlicher Bestandteil der Sanierung stellte die Minimierung des Verbrauchs von Energie und Ressourcen dar.
HS als Vorzeigeobjekt
Rundum ist das vier Millionen Euro Projekt ein Vorzeigeobjekt, so wurde bei der Sanierung eine Reduktion der Heizenergie um 90 Prozent mit Passivhauskomponenten realisiert. Trotz eines hohen energetischen Niveaus, sind die umgesetzten Maßnahmen auch wirtschaftlich, da die Summe aus Rückzahlung und Betriebskosten minimiert wurde. Die rund 300 Schüler dürfen sich neben neuen Arbeitsräumen, einem Fluchtstiegenhaus, barrierefreiem Zugang unter anderem auch über neue, schadstoffgeprüfte Schulmöbel freuen. Die Verarbeitung von emissionsarmen Holzwerkstoff, heimischem Fichtenholz für die Unterkonstruktion der Fassadentafeln, Linoleumböden ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen oder komplett PVC und halogenfreie Elektroinstallationen sind nur einige Besonderheiten, die in der neu sanierten Bildungsstätte zum Tragen kommen.
Uneingeschränktes Kompliment
Bei der Übergabe zeigte sich auch Landesrat Siegi Stemer begeistert von der sanierten Hauptschule: “Mein uneingeschränktes Kompliment für den Umbau, es ist nicht nur wunderbar gelungen, sondern auch eine Schule, in der sich alle wohlfühlen”, weiß Stemer. Auch die massiv gesenkten Energieausgaben lobte der Landesrat in seiner Ansprache. Nach der Weihe durch Pfarrer Roland Trentinaglia wurde die neu sanierte Schule im Lokalaugenschein erkundet. Die offizielle Eröffnung durch die Schüler der Hauptschule soll im Mai stattfinden.
Gemeindereporterin: Daniela Lais
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.