Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, heißt es. Im Fall von Frederic Berthold trifft es nur bedingt zu. Papa Mathias, nunmehr Chef der österreichischen Skiherren, war zwar auch auf weißen Hängen erfolgreich. Allerdings bevorzugte er Pisten, auf denen möglichste viele Tore aufgestellt waren kurzum: er sah sich eher zu die technischen Disziplinen hingezogen, abzufahren war seines nicht. Dem Filius hingegen hat es die Geschwindigkeit angetan: zum zweiten Mal in Folge brauste er bei einer Junioren-Weltmeisterschaft zur Silbermedaille. Bertholds Rückstand auf der Abfahrt in Crans Montana auf den neuen Weltmeister war minimal: er verlor auf den vor ihm gestarteten Slowenen Bostjan Kline gerade einmal vier Hundertstelsekunden. Auf Platz drei landete Bertholds ÖSV-Kollege Otmar Striedinger.
Fehler im Schlussteil
Mit Silber bin ich sehr zufrieden, auch wenn mehr möglich gewesen wäre, freute sich Frederic, der für Vorarlberg die insgesamt 32. Medaille bei Junioren-Weltmeisterschaften ergatterte. Bis zur zweiten Zwischenzeit war der 19-Jährige in Crans Montana noch in Führung gelegen. Dann habe ich im unteren Teil, es die vorletzte Kurve, einen kleinen Fehler gemacht. Die Strecke war sehr unruhig, nicht leicht zu fahren, meinte der Gargellener über die nur knapp mit Schnee bedeckte Strecke. Jetzt bereite ich mich auf den morgigen Super-G vor. Vielleicht klappt es ja dort mit Gold. Vor einem Jahr war der Montafoner, dessen zweite Leidenschaft das Golfen ist, in Megeve ebenfalls zu Silber gebraust. Damals hatte er zwei Hundertstel Vorsprung auf Kline und deren elf Rückstand auf den italienischen Gold-Gewinner Mattia Casse.
Training in der Heimat
Nach der WM ist für Berthold ein Heimatbesuch angesagt. Ab Dienstag trainiert der frischgebackene Vizeweltmeister in Bürserberg mit der Nationalmannschaft und dem Europacupteam Slalom, am Donnerstag wird er am gleichen Ort einen FIS-Slalom bestreiten. VN-ko
Junioren-WM
Crans Montana Abfahrt Herren
1. Bostjan Kline (Slo) 1:37,34 2. Frederic Berthold (Aut) 1:37,38 3. Otmar Striedinger (Aut) 1:37,78 8. Vincent Kriechmayr (Aut) 1:38,74 10. Mario Karelly (Aut) 1:38,83 11. Johannes Kröll (Aut) 1:38,95
Kombination:
1. Reto Schmidiger (Sui), 2. Justin Murisier (Sui), 3. Philip Brown (Can)
Slalom Damen
1. Jessica Depauli (Aut) 1:40,32 2. Anna Swenn-Larsson (Swe) 1:41,22 3. Mikaela Shiffrin (USA) 1:41,27 9. Lisa-Maria Zeller (Aut) 1:43,63 15. Lisa-Maria Reiss (Aut) 1:45,33 20. Ramona Siebenhofer (Aut) 1:46,80
Kombination:
1: Wendy Holdener (Sui), 2. Andrea Thürler (Sui), 3. Joana Hählen (Sui)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.