Vienna: Zwangsabstieg von Österreichs ältestem Fußball-Club aufgehoben
Prozessgegner des Clubs sind die Landesverbände von Wien, Niederösterreich und Burgenland, die Gerichtsentscheidung ist nicht rechtskräftig.
Zwangsabstieg von Ostligist Vienna von Bezirksgericht aufgehoben
Die Vienna hofft nun, in Verhandlungen mit den Verbänden eine Lösung zu finden. “Wenn keine Einigung erzielt werden kann, müsste man die nächsten notwendigen Schritte einleiten”, sagte die Rechtsanwältin Gabriela Richter, die in dem Fall den Verein vertritt. Damit sei ein Hauptverfahren gemeint, in dem die Streitfrage juristisch endgültig geklärt werde, schrieb die “Presse”. Vom ÖFB hieß es in einer Stellungnahme gegenüber der APA: “Bei Erlassung der einstweiligen Verfügung wurde auf die vorgebrachten Argumente leider nicht eingegangen.
Einbringung eines Rekurses wird geprüft
Im Sinne der Gleichbehandlung aller Vereine der Regionalliga Ost und der rechtlichen Klarstellung dieser Grundsatzfrage wird derzeit die Einbringung eines Rekurses geprüft.” Das ÖFB-Regulativ sieht vor, dass in die Insolvenz geschlitterte Vereine zwangsrelegiert werden. Die Vienna hatte im März Insolvenz angemeldet. Im Moment liegen die Wiener in der Ostliga überlegen auf Rang eins, sind aber nicht aufstiegsberechtigt, weil sie aufgrund ihrer Finanzprobleme erst gar nicht um eine Lizenz für die Erste Liga ansuchten.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.