Vienna Capitals verloren 3:4 gegen HCB Südtirol

Die Capitals starteten wegen einem Problem mit der Hallenbeleuchtung mit zehnminütiger Verspätung in ihr erstes EBEL-Heimspiel der Saison. Ein Licht ging dem Vizemeister nach schwachem ersten Abschnitt erst im Mitteldrittel auf, als man durch einen Doppelschlag von Piche (29./PP, 32.) bereits 0:2 zurück lag. Die Bozener waren aber auch am Ende die effektivere Mannschaft.
Zwei Tore in 25 Sekunden
In einer verrückten 50. Minute fielen gleich drei Tore binnen 25 Sekunden – zwei davon durch Fraser im Powerplay und Sylvester für die Capitals. Im Mitteldrittel war Gratton bereits der Anschlusstreffer für die Wiener gelungen (35.). Der Ausgleich blieb den Caps aber trotz Schlussoffensive verwehrt. “Wir haben in den ersten 30 Minuten zu wenig Zug zum Tor entwickelt”, analysierte Chefcoach Tommy Samuelsson.
Tabellenführer der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) ist nach einem 4:3 (0:0,2:1,2:2) bei den Vienna Capitals weiterhin Neuling HCB Südtirol. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.