Vielfältige Facetten der Blasmusik

Langenegg. Zum traditionellen Cäcilienkonzert lädt der Musikverein Bergesecho Langenegg am Samstag, 2. Dezember, 20 Uhr in den Dorfsaal ein. Kapellmeister Arthur Schwärzler hat mit seinen 48 Musikantinnen und Musikanten ein abwechslungsreiches Programm einstudiert und wird beim Cäcilienkonzert ein breites Spektrum der Blasmusik mit einigen musikalischen Leckerbissen präsentieren. Eröffnet wird das Programm durch die Jungmusik „mezzoforte“. Unter der Leitung von Mirja Bär-Meusburger werden die Jungmusikantinnen und Jungmusikanten ihre musikalischen Qualitäten unter Beweis stellen.
Musikalischer Nachwuchs
Die intensive Nachwuchsarbeit in Langenegg trägt Früchte. So werden Emilia Bär, Isabella Bär und Livia Domig mit dem Juniorzeichen ausgezeichnet. Hanna Eberle, Theresa Fuchs und Salina Madlener erhalten beim Konzert das Leistungsabzeichen in Silber. Ihr erstes Konzert beim Musikverein Bergesecho Langenegg spielen Salina Madlener, Hanna Eberle und Theresa Fuchs. ME
Programm
Eröffnung durch die Jungmusik „mezzoforte“
Adai, Adai
Lord Tullamore
The last flight
Elisabeth – The Musical
Mazama
The Wellerman
Eine letzte Runde
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.