Fünf Prozent der Österreicher haben bereits eine Schönheits-OP hinter sich. Das Potenzial liegt aber bei 1,2 Millionen Menschen oder 18 Prozent der Bevölkerung, die damit im Gedanken schon kokettiert haben. Das hat eine Gallup-Umfrage ergeben. Unter Führungskräften gilt ein gutes Aussehen für 23 Prozent im Privatleben und für 20 Prozent im Beruf als bedeutender Erfolgsfaktor.
Wie sehr die Gesellschaft unter den sozial Bessergestellten “Schönheit” als Qualität fordert, geht aus einer von der “Schwarzl Tagesklinik” (Laßnitzhöhe) in Auftrag gegebenen psychologischen Umfrage unter hundert Führungskräften im Alter zwischen 25 und 60 Jahren (A/B-Schicht) hervor. Ein Drittel waren Männer, zwei Drittel Frauen. In der Rangliste der Erfolgsfaktoren liegt gutes Aussehen vor Charakter/Persönlichkeit, Offenheit/Ehrlichkeit, Soziales Bewusstsein/Kompetenz, Ausstrahlung, Toleranz und Kompetentz.
Laut Roswitha Haßlinger (Gallup) sind nur 24 Prozent der Österreicher mit ihrem Aussehen sehr zufrieden. 54 Prozent geben sich die Benotung 2, 19 Prozent die Note 3 und ein Prozent ist mit seinem Äußeren überhaupt nicht zufrieden. Andererseits hat doch ein erheblicher Anteil der Menschen Ängste bezüglich chirurgischer Eingriffe.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.