Viele Modeinsolvenzen: Stirbt der Handel aus?

"Durch die Symbiose aus Design, Handwerk und Projektleitung schaffen wir erlebbare Räume, die Kunden anziehen," erklärt Lucas Mayer, Leiter des Knoblauch-Standorts in Lustenau. 2023 eröffnete das Innenausbau-Unternehmen aus Markdorf/Bodensee im Millennium Park 20 ein Büro, von dem aus österreichische Kunden aus den Bereichen Gastronomie, Hotellerie, Büro – aber auch im Einzelhandel betreut werden.

Petera Innsbruck: In und instagramable
Da wäre zum Beispiel Petera in Innsbruck/Tirol, ein Modegeschäft mit langer Tradition, das im September neu eröffnet wurde. „Wir wollten in dieser schnelllebigen Verkaufswelt Räume schaffen, die nicht nur bedarfsgerecht sind“, sagt Petera-Geschäftsführerin Anna Strießnig. Einen Laden also, der viel mehr ist als nur ein Geschäft, in dem man Mode kauft. Eine Bühne für Events und Fashion-Trends. Ein Ort, der sich auf sozialen Plattformen wie Instagram, TikTok & Co zeigen lässt. In und damit instagramable – so sollte der neue Concept-Store von Petera sein.
Dafür ging die Tiroler Modehändlerin erstmal mit dem Knoblauch-Trendscout und Retail-Experten Alex Gehle auf eine Store-Check-Tour nach Berlin, wo Gehle seinen Kunden regelmäßig spannende Gastro- und Retailkonzepte zeigt. Kein Wunder also, dass im neuen Petera Concept-Store auch ein bisschen Berlin-Style steckt – inklusive einem Design mit Insta-Spots wie zum Beispiel dem langen Community-Table aus brasilianischem Quartit. „Petera zeigt, was es braucht, um in Zukunft im Retail erfolgreich zu sein“, ist sich Gehle sicher.

Neues Design für Filialen der Raiffeisenbanken
Doch nicht nur im Ladenbau ist die Konrad Knoblauch GmbH mit eigener Designabteilung und Schreinerei in Markdorf für ihre spannenden Raumkonzepte bekannt. Auch Hotels, Bürokomplexen und Banken verpasst Knoblauch ein unverwechselbares Raumdesign. So wie beispielsweise gerade erst für die Raiffeisenbank am Hofsteig mit den Filialen in Schwarzach und Wolfurt, die modernisiert und umgebaut wurden.
„Grundsätzlich geht es uns bei all unseren Interieur-Entwürfen darum, die Identität eines Unternehmens im Raum zu zeigen“, erklärt Mayer. Dabei steht – so wie bei Petera auch – das Markenerlebnis im Mittelpunkt.
Ob Büros, Banken oder Ladengeschäfte: In Zeiten des Online-Bankings, Homeoffice und Internethandels braucht es einen echten Grund, die virtuelle Welt zu verlassen. Perfekt designte und ausgebaute Räume, die den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und Kunden gerecht werden, sind eine Einladung dazu. Der Einzelhandel, er stirbt nur dann, wenn er im Gestern stehen bleibt.

Über Konrad Knoblauch
Die Konrad Knoblauch GmbH wurde 1909 in Markdorf am Bodensee gegründet. Die einstige Dorfschreinerei wurde groß im Ladenbau und betreut heute Kunden in den Bereichen Retail, Gastro & Hotel, Arbeits- und Wohnwelten sowie Fahrzeug- und Modulbau – schlüsselfertig vom Design bis zum Innenausbau. Hauptsitz ist in Markdorf, weitere Standorte gibt es in Gera, Kürnach, Lustenau (AT) und Kanada. Derzeit (Stand Dezember 2023) arbeiten rund 260 Mitarbeiter:innen bei Konrad Knoblauch.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.