Viele lassen zweite Corona-Impfung verstreichen

Laut Daten des E-Impfpasses sind österreichweit somit aktuell 58,7 Prozent der Bevölkerung teilgeimpft - 4.383.514 Menschen (49,1 Prozent) sind vollimmunisiert. In Prozent ist die Zahl der Vollimmunisierten im Burgenland mit 55,6 Prozent (164.437) zweifach Geimpften am höchsten, gefolgt von Vorarlberg mit 55,1 Prozent (219.905), Niederösterreich mit 52,7 Prozent (891.208), Salzburg mit 48,9 Prozent (273.915), Kärnten mit 48,1 Prozent (270.208), Tirol mit 48 Prozent (364,812), Steiermark mit 46,4 Prozent (579.258), Wien mit 46,3 Prozent (889.110) und Oberösterreich mit 45,4 Prozent (679.083).
Zweitimpfungen in der Steiermark werden zum Problem
Die größte Differenz zwischen der Anzahl an Menschen mit lediglich einer Erstimpfung und der Zahl an Vollimmunisierten weist damit die Steiermark auf - 12,7 Prozent der Menschen haben auf einen Zweitstich verzichtet, oder warten noch auf Teil zwei der Impfung - am geringsten ist die Differenz in Vorarlberg, mit 2,3 Prozent.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.