Knapp die Hälfte der Eltern bringt die Kinder zu Fuß in den Kindergarten. Öffentliche Verkehrsmittel werden von elf Prozent genutzt. Nur sechs Prozent treten in die Pedale. Die Erziehungsberechtigten schreiben ihrem bevorzugten Fortbewegungsmittel jeweils die Eigenschaften “schnell” und “flexibel” zu. Aber nur beim Gehen und Radfahren werden die Bewegung und der Spaßfaktor hervorgehoben.
Eltern, die im Auto kommen, geben meist Zeitaufwand und Stress als Hauptargument an. Radfahren wird als unsicher erlebt: Nur an 19 Prozent der Kindergärten führt ein Radweg vorbei. Dass Gehen von vielen als zu stressig empfunden wird, hängt laut der Umfrage ebenfalls mit der Verkehrssituation zusammen: Vor 53 Prozent der untersuchten Kindergärten gibt es keine speziellen Tempolimits. Nur bei 14 Prozent werde die Einhaltung von Geschwindigkeitsbeschränkungen durch Maßnahmen wie Bodenschwellen und Fahrbahnverengungen unterstützt.
Bewegungsmangel bei Kindern ist ein zunehmendes Problem. “Andererseits können die Kinder die Bewegungsform, mit der sie später unabhängig von anderen sind, nämlich Gehen, ergänzt durch Roller und Radfahren, nicht gemeinsam mit Erwachsenen lernen und üben”, betonten die Studienautoren.
Generell ist Kinder in den Kindergarten zu bringen primär Müttersache: 74 Prozent der Mütter, aber nur 20 Prozent der Väter sind im Einsatz.
(S E R V I C E – Für die Studie wurden von Juni bis September dieses Jahres 2.000 Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindergartenkindern in 480 Wiener und 95 NÖ Kindergärten persönlich und telefonisch befragt.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.