Viele Besucher beim vierten Klassik-Café
Die Sopranistin Birgit Plankel, die nach langer Pause auch ihre Zitherkünste präsentierte, führte gemeinsam mit Wilma Fink (Zither und Gesang) sowie Evelyn Fink-Mennel (Geige, Gesang und Moderation) durch den klassischen Frühschoppen am Sonntagvormittag. Die vielen
Besucherinnen und Besucher, darunter Bgm. Egon und Erna Troy, VN-Ombudsmann
Gottfried Feuerstein, Pfarrer Paul Burtscher, Reinhard Bösch (Lustenauer Senf), Restaurateurin Simone Donaubauer sowie Elisabeth und Adi Fischer, konnten dabei selber aus dem aufliegenden Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart („Komm liebe Zither“) über Franz Schubert („Das Wandern ist des Müllers Lust“) bis hin zum „Bildstar Lied“ und Bregenzerwälder Liedgut („Widokätzle“) auswählen. Dazu wurden Kaffee und
Kuchen sowie die beliebten roten und weißen „Wallfahrtströpfle“ gereicht, wobei der Reinerlös aus dem Verkauf der Kirchenrenovierung zu Gute kommt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.