Viele Besucher bei einem tollen Funkenabend

Funkenmeister Bruno Entner und seinem Stellvertreter Rudi Mitter war es dann vorbehalten den großen Funken unter den Augen der vielen Besucher, darunter auch Freunde aus den Gemeinden Sulz im Aargau (Schweiz) und Sulz am Neckar (Deutschland) zu entzünden.
Zu den Klängen der Schützenmusik unter der Leitung von Christoph Bechter brannte der schön aufgeschichtete Holzturm gleichmäßig in die Höhe und schon bald verabschiedete sich die Funkenhexe Ludovika mit einem lauten Knall von dieser Welt.
Ein weiterer Höhepunkt des Funkensamstag in Sulz war das Klangfeuerwerk, welches Pyrotechniker Jürgen Burtscher mit seinem Team an den Himmel malte und das „Funkablättle“ das von zahlreichen „ Hoppalas“ der Dorfbevölkerung zu berichten wusste.
Bei einem schmackhaften „ Funkaküachle“ oder einer herzhaften „Funkawurst“ und einem warmen Getränk wurde das Vertreiben des Winters noch lange gefeiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.