Viel zu warm für Jänner - Föhn bringt Frühlingstemperaturen

Der Samstag fällt zwar mild, aber dennoch winterlich aus. Am Freitag gab es leichte Plusgrade im Rheintal und knapp unter Null in den Bergen als Höchstwerte. Am Samstag wird es kaum irgendwo im Land Plusgrade geben. Spätestens mit Sonntagnachmittag machen die Temperaturen aber einen massiven Satz nach oben: Der Südfohn beschert dem Rheintal Höchstwerte von plus 12 Grad, am Montag werden es laut Prognose sogar plus 15 Grad.
Das Wetter am Samstag
Aus Westen ziehen hohe Wolken auf, die langsam dichter werden, dennoch schaut der Vormittag noch recht sonnig aus. Möglicher Hochnebel lichtet sich. Nachmittags wird der Wolkenschirm rasch kompakter und bis zum Abend sinkt die Wolkenuntergrenze, es sollte aber bis Sonnenuntergang trocken bleiben. Am Bodensee reicht es für leichte Plusgrade, vielerorts bleibt es aber ganztags frostig. Tiefstwerte: -13 bis -7 Grad, unter möglichem Nebel nur leicht frostig. Höchstwerte: -4 bis +1 Grad.
Vorschau für Sonntag und Montag
Der Sonntagvormittag verläuft überwiegend bewölkt und es regnet leicht, die Schneefallgrenze liegt bei 1500 bis 2000 Metern. Ab Mittag aber sollte es trocken sein und mit auflebendem Südföhn lockern die Wolken am Nachmittag immer mehr auf. Es wird sehr mild. Frühwerte: 0 bis +5 Grad, Höchstwerte: 7 bis 11 Grad.
Ein Blick auf das Regen-Radar
Am Montag sorgt stürmischer Südföhn für trockene und ausgesprochen milde Verhältnisse bei einem Gemisch aus Sonnenschein und Wolken. In der Nacht auf Dienstag beendet eine Kaltfront den Föhn. Tiefstwerte: -3 bis +2 Grad, Höchstwerte: 7 bis 12 Grad, im Walgau bis 15 Grad!
(ZAMG/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.