Viel närrisches Volk in Fußach

Die Faschingszunft Fußach mit Obmann Thomas Bösch hatte wieder Gruppen aus der Schweiz, aus Deutschland, Liechtenstein und Frankreich nach Fußach eingeladen. Gemeinsam mit heimischen Zünften und Gilden sowie vielen privaten Mäschgerle sorgten sie für den faschingsgemäßen Lärmpegel und für gute Laune. Selbstverständlich fehlte auch das Prinzenpaar aus der Nachbargemeinde Höchst nicht. Die Altprinzen aus Bregenz waren mit ihrem neuen Umzugswagen erstmals auf „Auslandsbesuch“.
Der Umzug führte knapp eineinhalb Stunden durch ein Spalier von Zusehern, die sich besonders wieder nahe dem Dorfzentrum drängten. Weil entlang der Strecke für ausreichend Verpflegung gesorgt war – zahlreiche Ortsvereine halfen dabei mit – musste niemand Hunger oder Durst leiden. Rudolf Elbl eröffnet zur Freude mancher Umzugsteilnehmer vor seinem Haus im Herrenfeld wieder „Rudis Hausbar“. Dort wird jeweils gratis ausgeschenkt, was an Spirituosen vernichtet gehört. Diese Aktion ist jeweils von Erfolg gekrönt.
Guggenmusiken, Fanfaren- und Schalmeienzüge, Chaosorchester und natürlich Lautsprecheranlagen brachten den akustischen Rahmen. Auftritte in der Mehrzweckhalle und auf dem Schulplatz brachten die Möglichkeit, alle aktiven Musikanten nochmals zu bestaunen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.