Viel Applaus für Benefizabend der Trachtengruppe

Schruns. Der traditionelle Benefizabend der Trachtengruppe Schruns wurde jüngst einmal mehr ein toller Erfolg. Über 300 Einheimische und Gäste gönnten sich dieses beeindruckende Erlebnis für Aug´ und Ohr.
Die Trachtengruppe blickt auf eine mehrjährige Zusammenarbeit mit dem Verein “Geben für Leben – Knochenmarkspende Vorarlberg” zurück. An einem Abend pro Saison verzichtet die 30köpfige Formation auf ihre Gage. Zusätzlich spendet die Trachtengruppe, bestehend aus der Tanzgruppe, den Schuhplattlern, Alphornbläsern und Musikanten, den Reinerlös der Veranstaltung an diese Initiative. Ins Rampenlicht des Musikpavillons trat die Trachtengruppe mit dem gewöhnlichen Programm des alpenländischen Unterhaltungsabends. Bei den “Spitzbuaba”, dem “Schuahplattler” und Zillertaler Hochzeitsmarsch wurde das Publikum ins farbenfrohe Geschehen miteingebunden.
Die Krönung des Abends war der “Schwingertanz”, welchen die Tanzgruppe der Trachtengruppe Schruns selbst kreierte. Diesen Tanz aus Schruns bestaunten im Laufe der Jahre auch schon viele Millionen Fernsehzuschauer. Als besonderes Highlight des Benefizabends bei prachtvollem Wetter erwies sich der erste Auftritt von Thomas Ganahl als Alphornbläser. Die Freude über den gelungenen Abend am Musikpavillon stand auch Priska Ganahl von der Tanzgruppe ins Gesicht geschrieben: “Wir lieben es, in der Natur zu tanzen. Es ist ein besonderes Erlebnis. Wir hatten auf der Bühne viel Platz und konnten uns mit unseren Tänzen entfalten. Das wirkt ganz anders als in einem Gebäude!” Für ihre Darbietungen erntete die Trachtengruppe kräftigen Beifall. Weitere alpenländische Unterhaltungsabende werden im Sommer jeden Donnerstag um 21 Uhr in der Zimba-Alm geboten.
“DVD-DREH”
Übrigens: Beim Benefizabend startete ein professionelles Filmteam mit ersten Tanzaufnahmen für eine DVD der Trachtengruppe Schruns. “Es werden auf der DVD einige Überraschungen zu erwarten sein”, verspricht Martin Loretz, Musikant der Trachtengruppe.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.