Viel Applaus für Jelineks "Rein Gold" in Berlin
Regisseur Nicolas Stemann verband Teile des Dramas mit der Musik Wagners. In dem oft witzigen, manchmal langatmigen und zuweilen mit marxistischer Theorie überfrachteten Text stellt die österreichische Autorin eine Verbindung zwischen Wagners “Ring des Nibelungen” und der Warenwelt des Kapitalismus her.
In dem Zwiegespräch zwischen Göttervater Wotan (Jürgen Linn) und seiner Lieblingstochter Brünnhilde (Rebecca Teem) geht es um Erlösung, Geld und Kapitalismus. Dazu spielt die Staatskapelle Berlin unter Markus Poschner Versatzstücke aus dem “Ring des Nibelungen”.
Ausgangslage der Handlung ist die Überschuldung Wotans: “Papa hat sich diese Burg bauen lassen, und jetzt kann er den Kredit nicht zurückzahlen. Eine Situation wie in jeder zweiten Familie.” Das Publikum feierte die Premiere mit großem Applaus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.