VfB-Hohenems-Nachwuchs: Erfahrung sammeln im Ausland

Vor geraumer Zeit hat eine U-11 Mannschaft aus Vorarlberg, gebildet aus Spielern der Austria Lustenau und des VFB Hohenems, am 2. Internationalen U-11-Scharr-Nations Cup in Vaihingen bei Stuttgart teilgenommen.
Mannschaften aus 6 Nationen mit so klangvollen Namen wie Atalanta Bergamo (IT), Racing Club Straßbourg (FR), SK Slavia Prag (CZ),. FC St. Gallen (CH) und den Vertretern der dt. Bundesliga aus Stuttgart, Karlsruhe, Duisburg, Düsseldorf, Fürth und Hamburg, sowie die zwei österreichischen Mannschaften aus Wr. Neustadt und aus dem Ländle nahmen an diesem großartigen Turnier teil.
Natürlich waren die sportlichen Erwartungen nicht allzu groß, trotzdem gaben die Jungs ihr Bestes, und es konnten trotz ungewohnten Bedingungen (Kleinfeld, 5 + 1 Spieler, kein Abseits) Teilerfolge erzielt werden.
So wurde immerhin dem späteren Turnierzweiten Greuther Fürth in der Vorrunde ein Unentschieden abgerungen.
Viel wichtiger aber war für die Betreuer und Spieler vielmehr das Schnuppern von internationaler Luft und die Erkenntnis, dass mit guter Trainingsarbeit, mit vollem Einsatz und Kampfgeist, der Abstand zu den ganz großen Fußballnationen gar nicht so groß ist.
Nach einer zu kurzen Nacht (die Jungs hatten bei Gasteltern übernachtet) konnten die Burschen dieses Mal bei einem U 12-Turnier in der Nähe von Stuttgart zum Leistungsvergleich antreten.
Nun auf großem Feld (16-er bis 16-er und 9-er Fußball), kämpften und rackerten unsere Schützlinge mit vollstem Einsatz buchstäblich bis zum Umfallen, waren jedoch nach 3 knappen Niederlagen körperlich und seelisch doch ziemlich am Boden zerstört.
Jetzt waren die Betreuer gefordert und mit Hilfe von Traubenzucker und Schokoriegeln wurden die Jungs nochmals aufgebaut und körperlich wieder fit gemacht, mit dem Ergebnis, dass im letzten Gruppenspiel gegen den Bundesligaclub FC Düsseldorf ein Sieg erspielt wurde.
Zum Abschluss ging es im Platzierungsspiel noch gegen den HSV.
Und wieder spielten die Ems-Jungkicker groß auf und waren auch klar die bessere Mannschaft.
Leider konnten die herausgespielten Chancen (3 x alleine vor dem Tormann) nicht verwertet werden, und so kam es wie so oft im Fußball und kassierten das 0:1 aus einem Elfmeter.
Trotzdem war das Wochenende für die Jungs, die Trainer und die mit gekommenen Eltern ein tolles Erlebnis mit der Erkenntnis, dass man sich auch als kleiner Verein nicht scheuen muss, mal an einem internationalen Turnier teilzunehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.