Schon alleine die seit knapp einem Jahr in Österreich geltende “situative Winterausrüstungspflicht” verwirrt Kraftfahrer. Am 1. November tritt diese wieder in Kraft.
Das heißt nicht, dass Autofahrer bei Sonnenschein und 15 Grad mit Winterreifen unterwegs sein müssen. Ist es aber witterungsbedingt durch Schnee, Matsch oder Eis erforderlich, müssen entweder Winterreifen oder Schneeketten auf Sommerreifen montiert sein, erklärte ÖAMTC-Juristin Verena Pronebner. Ansonst droht eine Geldstrafe ab 35 Euro (theoretischer Höchstrahmen bei Verkehrsbehinderungen bis 5.000 Euro).
In Deutschland gilt so wie bei uns eine situative Winterreifenpflicht. Ist die Bereifung bei schlechten Wetterverhältnissen nicht der Witterung angepasst, werden mindestens 20 Euro Strafe fällig, bei einer Verkehrsbehinderung (z. B. wenn man mit Sommerreifen eine Fahrbahn blockiert) kostet es ab 40 Euro.
In Italien und Ungarn können Winterreifen kurzfristig durch entsprechende Beschilderung vorgeschrieben werden. Im Aosta-Tal (Italien) gilt vom 15. Oktober bis zum 15. April Winterreifenpflicht (alternativ können auch Schneeketten auf Sommerreifen aufgezogen werden). Wer die Verordnung ignoriert, muss mit mindestens 70 Euro Geldstrafe rechnen.
In der Tschechischen Republik und in der Schweiz besteht keine generelle Winterreifenpflicht. “Allerdings wird man bei einem Unfall in der Schweiz mit Sommerreifen auf Winterfahrbahn mit haftbar gemacht. Bleibt man mit der falschen Bereifung hängen, muss man mit erheblichen Geldstrafen rechnen”, so der ÖAMTC-Touristiker.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.