Entdeckt wurde der Fund vor der Türe des Gebäudes in der Hütteldorfer Straße von einer Mitarbeiterin, die auf einem von drei Metall-Behältern die Aufschrift “radioaktiv” entdeckte, teilten Feuerwehr und Polizei mit.
Die Frau verständigte gegen 11.15 Uhr die Einsatzkräfte, die bei der Strahlenmessung lediglich eine geringe Belastung feststellten. Das Material sei ähnlich radioaktiv wie ein Röntgengerät, hieß es bei der Polizei. Es bestand keine Gefahr für Menschen oder Umwelt. Laut Feuerwehr betrug die Belastung an der Außenseite eines Containers 70 Nanosievert pro Stunde (nSv/h). Die Behälter wurden zur Untersuchung in Labors nach Seibersdorf gebracht.
Während des Feuerwehreinsatzes musste die Türe der Problemstoff-Sammelzelle von den Einsatzkräften herausgerissen werden. Die Mitarbeiterin hatte nach dem ungewöhnlichen Fund ihre Schlüssel im Gebäude vergessen und die Türe ins Schloss fallen lassen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.